Anmelden
Passwort vergessen?

Neu bei torial?

Neu registrieren
Kleingedrucktes
Impressum Hilfe AGB Datenschutz
Kontakt
Newsletter

DE
Deutsch Englisch Französisch
  • Über torial
  • Blog
  • Portfolio
  • Recherche
  • {{{$value}}}

torial

Christoph M. Kluge

Reporter, Berlin

Kontakt
Abonnieren
Feed Empfehlen
  • Portfolio
  • Profil
  • Selbstauskunft
2 Abos und 1 Abonnent
Text

Wie die Energiewende in die Lausitz kommen soll

Etwas verloren stehen sie da, die beiden gelben BVG-Busse, mitten auf dem verwilderten Flugfeld. Doch Jochem Schöppler sieht sie als Vorboten der Energiewende in der strukturschwachen Lausitz. Mit seiner Firma Euromovement will der Berliner Unternehmer den ehemaligen Flugplatz Drewitz umbauen zu einem klimaneutralen Gewerbe- und Industriegebiet. Auf einem etwa 209 Hektar großen Gelände nordöstlich von Cottbus, zwischen Tagebau und Kohlekraftwerk, soll ein Zentrum für Elektromobilität und Zukunftstechnologien entstehen: das „Green Areal Lausitz". Dort könnte in Zukunft zum Beispiel die Berliner Tassima AG Busse für den öffentlichen Nahverkehr mit E-Motoren umrüsten.

Zum Original
Original anzeigen

Erstellt am 09.04.2021
Bearbeitet am 09.04.2021

Quelle
https://www.tagesspiegel.de/berlin/...

Lizenz
Alle Rechte vorbehalten
Alle Rechte vorbehalten

Themen-Tags
tagesspiegel wirtschaftsjournalismus wirtschaft energiewende brandenburg lausitz
Dies ist ein öffentliches Journalisten Portfolio von torial.
Weitere Portfolios und Beiträge in den Themen.
torial