Text
Frauen schulterten nach dem Zweiten Weltkrieg einen erheblichen Teil der Aufbauarbeit in den zerstörten Städten. Doch das idealisierte Bild der „Trümmerfrau", die voller Tatendrang Ziegel klopft und das Land wiederaufbaut, ist der neueren historischen Forschung zufolge zum großen Teil ein Mythos. Im Verhältnis hat nur ein kleiner Prozentsatz von Frauen Schutt geschaufelt - und das auch meist nicht freiwillig.