
Für Menschen, die nicht versichert sind, wird ein Krankenhausaufenthalt schnell teuer. Foto: Malteser
Behutsam setzt er den linken Fuß auf die Stufe und zieht den rechten hinterher. Noch einmal: links vor, rechts hinterher. Er geht noch etwas unrund, aber die Schmerzen lassen nach, die Behandlung schlägt an. Und so grinst Hermann Schmidt, der eigentlich anders heißt, übers ganze Gesicht, als er die Treppenstufen der Praxis hinuntersteigt. „Ich gehe nur zum Arzt, wenn es unbedingt notwendig ist. Bei Zahnschmerzen, die lange anhalten, oder wie jetzt bei einer Verletzung, die nicht ausheilt.“ Erst als die Schmerzen am Fuß nicht mehr auszuhalten waren, reagierte er. Hermann Schmidt hat keine Krankenversicherung.
Zum Original