„Haufenweise neue Investoren"
Petros Markaris ist der bekannteste griechische Krimi-Autor und Chronist der...
Petros Markaris ist der bekannteste griechische Krimi-Autor und Chronist der...
Die neu konzipierte Wehrmachtsausstellung wurde vor 20 Jahren eröffnet. Sie zerstörte...
Max Annas fiktionalisiert in seinem neuen Buch den Mord an einem mosambikanischen...
Der Roman „Die guten Tage" ist eine Auseinandersetzung mit toxischer Männlichkeit,...
Der Musiker und Autor Rocko Schamoni hat einen Roman über die Hamburg-Zeit der Beatles...
Hamburger Institut für Sozialforschung Eine Diskussion ging den Themen von...
Der Holt-Kosmos: Der Diogenes Verlag bringt das Werk des US-Erzählers Kent Haruf auf...
Er ist Griechenlands bekanntester Krimiautor. Petros Markaris' elfter...
Die Zeichnerin Sarah Glidden hat in Syrien, der Türkei und dem Libanon für „Im Schatten...
Begründer der modernen Linguistik und politischer Denker: Noam Chomsky macht sich auf...
Waren Juden unter den Partisanen? In Hamburg erinnert eine deutsch-weißrussische Schau...
Was hilft gegen rechte Hetze? Vier viel diskutierte Strategien und was der Historiker...
Unerschrocken und verstörend: die Reportagen der vielfach ausgezeichneten...
Friedenspreis für Carolin Emcke – Carolin Emcke ruft die Zivilgesellschaft zum...
Neues Buch von Carolin Emcke – Carolin Emcke wird mit dem Friedenspreis des Deutschen...
Coloured – Malla Nunn schreibt historische Kriminalromane aus Südafrika. Ein Gespräch...
LEUCHTEN DER MENSCHHEIT von Christiane Müller-Lobeck Mit dem Blick auf all die...
Seine essayistische Autobiografie „Rückkehr nach Reims" liest sich, als wäre sie...
Ein schwarzer Student huscht in eine Gated Community in Südafrika. Das Tor geht zu. Er...
LEUCHTEN DER MENSCHHEIT von Christiane Müller-Lobeck Heute geht es hier um...
LEUCHTEN DER MENSCHHEITvon Christiane Müller-Lobeck Mit russischer Unterstützung hat...
„Blackbox Abschiebung" neu aufgelegt Miltiadis Oulios hat sein Migrationsbuch...
Krimis aus und über Südafrika Was läuft schief in Südafrika? Drei packende...
Japanischer Krimi „Der Dieb" Eine Meditation über Beruf, Verbrechen und das Leben...
Timothy Snyder über den Holocaust Nicht singulär? „Black Earth"-Autor Snyder über...
BUCHMESSE 1 Draußen Regen, drinnen hitzige politische Debatten: Impressionen aus Frankfurt, noch bis morgen „Welthauptstadt der Ideen" Als „Welthauptstadt der Ideen" präsentiert sich die Buchmesse in einem verregneten Frankfurt. Es sollen vor allem politische Überlegungen sein, denen beim...
Bücher über die Ukraine Deutsch-ukrainische Geschichte: Der Historiker Karl Schlögel...
Der ägyptisch-deutsche Publizist Hamed Abdel-Samad schlägt wieder zu: Sein Buch handelt...
CHRISTIANE MÜLLER-LOBECK LEUCHTEN DER MENSCHHEIT Die Angst vor Störern ist spürbar, aber unbegründet. Jörg Baberowski diskutiert mit Norbert Frei darüber, ob Stalinismus und Nationalsozialismus "verwandte Diktaturen" sind. Die Gastgeber vom Körber Forum im Schatten der Elbphilharmonie mahnen...