Anmelden
Passwort vergessen?

Neu bei torial?

Neu registrieren
Kleingedrucktes
Impressum Hilfe AGB Datenschutz
Kontakt
Newsletter

DE
Deutsch Englisch Französisch
  • Über torial
  • Blog
  • Portfolio
  • Recherche
  • {{{$value}}}

torial

Christian Endt

Datenjournalist, München

Kontakt
Abonnieren
Feed Empfehlen
  • Portfolio
  • Profil
3 Abos und 4 Abonnenten

Die ungezählten Obdachlosen

Eine obdachlose Person schläft in einem Schlafsack in der Nähe der Stadtmission am Berliner Bahnhof Zoo (Foto: imago/Jens Jeske)


Niemand weiß, wie viele Menschen in Deutschland keine Wohnung haben, eine offizielle Statistik gibt es nicht. Ein gemeinnütziger Verein versucht die Zahl der Obdachlosen möglichst genau zu schätzen und sagt: Es werden immer mehr.

Das Statistische Bundesamt ist eine sehr fleißige Behörde. Wer in der von ihr betriebenen Datenbank stöbert, kann herausfinden, wie viele weiblichen Schafe in Deutschland zum Zweck der Zucht gehalten werden. Wie viele Kilometer Bus- und Bahnlinien es je Bundesland in gibt. Wie groß die Trockenmasse des jährlich in Deutschland entsorgten Klärschlamms ist und wie viele Tonnen Rohöl pro Jahr durch Fernrohre gepumpt werden.

Nur auf eine Frage weiß das Statistische Bundesamt keine Antwort: Wie viele Menschen in Deutschland haben keine Wohnung? Über die Zahl der Wohnungs- und Obdachlosen gibt es keine Statistik.

Zum Original
Original anzeigen

Erstellt am 08.01.2018
Bearbeitet am 08.01.2018

Quelle
http://www.sueddeutsche.de/politik/...

Lizenz
Alle Rechte vorbehalten
Alle Rechte vorbehalten

Themen-Tags
politik sz süddeutsche zeitung obdachlosigkeit
Dies ist ein öffentliches Journalisten Portfolio von torial.
Weitere Portfolios und Beiträge in den Themen.
torial