Wie Zwangsarbeit ins Auto kommt
China ist aus dem globalen Automarkt nicht mehr wegzudenken. Doch viele Rohstoffe und...
China ist aus dem globalen Automarkt nicht mehr wegzudenken. Doch viele Rohstoffe und...
In Sachen Sicherheit steht die IT vor großen Herausforderungen. Künstliche...
Statistik Austria hat die Zahlen zur Inflation 2022 in Österreich präsentiert. Die...
In Österreich eskaliert eine KV-Verhandlung nach der anderen. Grund sind die immer...
Für die deutschen Autohersteller wird der chinesische Markt immer mehr zum Risiko....
Österreichs Regierung begegnet der Coronapandemie und der Teuerungskrise mit...
Putschversuch in Brasilien, gratis Insulin und ein Mordgeständnis. Die verifizierten...
Der IT-Branche in Österreich fehlen rund 24.000 Fachkräfte. Bei gerade einmal 83.000...
Der Kollektivvertrag der Metaller ist richtungsweisend. Weil die Beschäftigten gut...
Die dritte Runde der KV-Verhandlungen der Metaller:innen ist gescheitert. Unter anderem...
Metaverse: Dystopie oder Utopie Das Metaverse soll die nächsten Internetrevolution...
Der chinesische Elektroautobauer Xpeng treibt seine Europaexpansion voran. Einiges...
Für das Sicherheitspersonal stehen im November KV-Verhandlungen an. Es geht um mehr als...
Nicht jeder Konzern beschäftigt sich mit seiner Brand Safety. Das führt dazu, dass...
Audi verklagt den chinesischen Konkurrenten Nio. Genau zu deren Marktstart in...
Österreich hat mit einem Steuerloch von 15 Milliarden Euro zu kämpfen. Um so viel...
Dall-E kreiert aus Wörtern Bildern. Hinter dem Programm steckt die...
Der jüngste Pflegeskandal bei SeneCura macht deutlich, wie private Investoren unsere...
Die türkis-blaue Krankenkassenreform war ein voller Erfolg, trotz der imaginären...
Im Interview erklärt Katharina Mader, warum das Geld aus der aktuellen 15a-Vereinbarung...
Die Cloud-Technologie hat sich durchgesetzt. Sie ist günstig und sicher, die EU...
NFT steht für non-fungible Token. Er basiert auf der Blockchain-Technologie und ist...
Die neue Wirklichkeit soll digital sein. Konzerte sollen hier stattfinden, Menschen...
Bildung beginnt und endet nicht in der Schule. Von der Elementarpädagogik bis zur...
Österreichs Finanzminister Brunner will die Kapitalertragssteuer (KESt) abschaffen. Um...
Wer mit Aktien, die er länger gehalten hat, Gewinne macht, soll diese nicht mehr...
Die Volksrepublik China spiel für die Politik und Wirtschaft Europas eine ganz...
Die Arbeitslosigkeit in Österreich ist auf das Niveau des Jahres 2019 gesunken. Nur aus...
Die Inflation in Österreich hat 2021 an Fahrt gewonnen. Dafür sind in erster Linie...