Jollystraße 47
76137 Karlsruhe
Deutschland
Stationen & Funktionen
März 2017: Gründung von DebatteMuseum bei RiffReporter, Plattform für Wissenschaftsjournalismus
seit 1997 in Karlsruhe tätig (DLF, SWR2, taz, Monopol, Badische Neueste Nachrichten); Katalogtexte, Monographien, Sachbücher
2009-2013 Leitung Kommunikation, Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
1993-1997 in Köln freie Mitarbeiterin bei ARD-Sendern, Berichte aus Köln und dem Rheinland, Schwerpunkt: Kultur; NRW-Korrespondentin des Kunstmagazins „art“; Lektorat für den DuMont Verlag, Köln
1991-1993 in Berlin freie Mitarbeit (Redaktion) „MuseumsJournal“, Berlin
1989-1991 Berlinische Galerie (Ausstellungsprojekt)
1987-1989 Praktika beim Hessischen Rundfunk in Frankfurt/M. (Hörfunk/Zeitfunk), beim SFB (Hörfunk/Aktuelles Magazin) in Berlin und bei der Kölner Rundschau; freie Mitarbeit bei der Bonner Rundschau, dem Bonner General-Anzeiger, der Mainzer Allgemeinen Zeitung.
Themen & Formate
Über den Wandel der Museen / Grenzgänge zwischen Literatur und Kunst / das Phänomen Zeichnung / Strukturen künstlerischen Denkens / Zeitgenössische Kunst / Klassische Moderne / Kunst des 20. Jahrhunderts / Reportagen
DLF Kalenderblatt / Kritisches Lexikon der Gegenwartskunst / Buchkritik, Deutschlandradio Kultur / Artikel taz (u.a.) / Sachbücher: Schnellkurs Skulptur (Dumont 1. Aufl. 1995, 2. Aufl. 2009), Schnellkurs Zeichnung (Dumont, 1. Aufl. 2006) / Texte für Ausstellungskataloge; Hans Uhlmann, Gefängnistagebücher 1933-1935, hg. v. Dorothea Schöne und Carmela Thiele, Hatje Cantz, 2022
Ausbildung & Fortbildung
1987-1989 Johannes Gutenberg-Universität, Mainz, Aufbaustudiengang Journalistik (akad. Abschlussprüfung)
1984-1987 Rheinische Friedrich-Wilhelm-Universität Bonn, Abschluss: Magister Artium
1983-1984 Studium an der Universität Wien
1981-1983 Studium der Kunstgeschichte, Geschichte und Philosophie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU)
Intensivkurs Mikrofonsprechen und Tonregie, Akademie für Professionelles Sprechen, Berlin (Juli, 2013)
Social Media in der Öffentlichkeitsarbeit, Fachgruppe Kunstmuseen, Museumsbund, Düsseldorf (November, 2011)
Seminar Grenzüberschreitungen - Hörspiel trifft Feature, Feature - Hörspiel
ARD-ZDF medienakademie im Rahmen der ARD Hörspieltage (November, 2008)