
"Es gibt auch Mobbing": Im Interview berichtet eine Geflüchtete von ihrem Leben in Deutschland. (Quelle: t-online)
Deutschland hat mehr als eine Million Ukrainer aufgenommen - so viele Geflüchtete wie seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr. Eine große Herausforderung.
Als Russland im Februar 2022 die Ukraine überfiel, entschloss sich Julia mit ihren Kindern zu fliehen. Für die junge Frau war es bereits die zweite Flucht in ihrem Leben. Diesmal führte ihr Weg sie nach Berlin. Im Gespräch mit t-online berichtet sie von ihren Erfahrungen und Herausforderungen in Deutschland.
Julia ist eine von mehr als einer Million Geflüchteten, die seit Kriegsbeginn nach Deutschland kamen. Die Politik hält sich bisher aber zurück: Die Bleibeperspektive und Maßnahmen zur Integration dieser Menschen sind noch weitgehend ungeklärt.