Anmelden
Passwort vergessen?

Neu bei torial?

Neu registrieren
Kleingedrucktes
Impressum Hilfe AGB Datenschutz
Kontakt
Newsletter

DE
Deutsch Englisch Französisch
  • Über torial
  • Blog
  • Portfolio
  • Recherche
  • {{{$value}}}

torial

Caren Miesenberger

Freie Journalistin, Berlin

Kontakt
Abonnieren
Feed Empfehlen
  • Portfolio
  • Profil
4 Abos und 18 Abonnenten
Interview

„Sie nehmen am internationalen Kunstdiskurs teil, während Siedler auf sie schießen“

Was hat die Benennung von Pflanzen mit Kolonialismus zu tun? Wie hängt das Trend-Essen Jackfruit mit Versklavung zusammen? Die brasilianische Künstlerin Maria Thereza Alves erklärt, warum Deutschland seinen Blick auf die Botanik korrigieren muss.

Zum Original
Original anzeigen

Erstellt am 28.02.2020
Bearbeitet am 28.02.2020

Quelle
https://www.deutschlandfunkkultur.d...

Lizenz
Alle Rechte vorbehalten
Alle Rechte vorbehalten

Themen-Tags
deutschlandfunk kultur mato grosso do sul brasilien berlin deutschland kolonialismus wissenschaft botanischer garten botanik kultur kunst
Dies ist ein öffentliches Journalisten Portfolio von torial.
Weitere Portfolios und Beiträge in den Themen.
torial