Ein Sea Shepherd-Schiff war mit einer Gruppe Meeresbiologen von verschiedenen...
Der Ursprung der Pandemie
Die bdw-Autorin Bettina Wurche erklärt, warum ausgerechnet die Fledertiere den...
4.5 Das Ringen um den Schutz der Meere und der Tiefsee Bettina Wurche S. 174 - 179
Am 20. April 2010 geschah der größte Ölunfall auf See, den es je gab: Durch...
Hat ein schwäbischer Raketenkonstrukteur mit der Entwicklung seines...
Schwertwale ( Orcinus orca) sind die größten Delphinartigen, bis zu 8 Meter groß, mit...
Wie Albatrosse (und Satelliten) dabei helfen, illegale Fischerei im Südpazifik und...
Die Berichterstattung vieler Medien, dass der Amazonas-Regenwald 20 % der weltweiten...
Klimawandel : Warum sterben gerade so viele Grauwale? Mehr als 70 Grauwale sind...
Auf der Philippinen-Insel Mindanao ist am 16.03.2019 ein Cuvier-Wal gestrandet und...
Vor 65 Millionen Jahren am Ende der Kreidezeit ging die Welt unter - drei Viertel...
Von einem Ankerpunkt auf dem Erdäquator aus gleiten Gondeln an einem Seil empor zu einem Punkt im geostationären Orbit. Dieser Fahrstuhl kann Lasten und Passagiere befördern. Technisch versiert und allgemein verständlich beschreibt der englische Physiker und SF-Autor Clarke in seinem Roman...
„The Ocean-Cleanup" ist das ambitionierte Projekt des jungen Niederländers Boyan Slat,...
Auf der mehrtägigen Weltraumsicherheitskonferenz (Space Situational Awareness, SSA) im...
Aktuell ist eine mehrtägige Weltraumsicherheitskonferenz (Space Situational Awareness,...
1957 schoss die UdSSR den ersten Satelliten in den Orbit: Sputnik umkreiste drei...
Ökologie der Meeressäuger : Ohrenschmalz archiviert die Leiden der Wale Wenn man...
Viele Delphinartige sind bekannt für ihre Geselligkeit in größeren Gruppen und ihre...
Ursache: Erwärmung und Abholzung Zusätzlich transportieren Staubstürme aus der...
Extraterrestrische Pilzkunde - Astromykologie - ist in Science und Fiction deutlich...
Bernstein, Zecken und Raptoren
Agil und intelligent - Raptoren gelten als die Königsklasse der Dinosaurier. Nicht...
Ein Schwerpunkt der Abteilung Netzhaut- und Glaskörperchirurgie ist die neuartige...
„PULS." ist im Gespräch mit Prof. Dr. Koch (Leiter der Abteilung für Glaskörper- und...
"Vom Weltall aus betrachtet ist der Planet die Welt des Wals und nicht des Menschen",...
Dr. Max Liboiron ist eine feministische Umweltwissenschaftlerin und -aktivistin. Sie...
Sie sind nur so groß wie ein menschlicher Finger - aber sie leuchten blau, und sie...
Kunststoffe auf der Basis von Erdöl machen unser Leben bequem: Sie sind leicht, transparent oder farbig bedruckbar, wasserbeständig und billig. Leider landet ein großer Teil davon letztendlich im Meer – von den Küsten bis in die Tiefsee, stellt genau dieser Plastikmüll heute ein enormes...
„Haben Kraken wirklich drei Penisse?" fragte mich vor ein paar Tagen meine Kollegin,...
Sepien sind eng verwandt mit Kalmaren und Oktopussen. Sie haben 10 Arme mit Saugnäpfen, davon 2 längere Tentakel, und einen kurzen Körper mit einem Flossensaum wie ein Tutu. Wie alle Tintenfische leben sie im Meer und kommunizieren optisch über phantastische Farbspiele. Die Zebrastreifen sind...
Meeresschutzgebiet im Ross-Meer
Gute Nachrichten vom Südpol! Genauer gesagt, aus dem Südpolarmeer: Im Ross-Meer wird...
