Anmelden
Passwort vergessen?

Neu bei torial?

Neu registrieren
Kleingedrucktes
Impressum Hilfe AGB Datenschutz
Kontakt
Newsletter

DE
Deutsch Englisch Französisch
  • Über torial
  • Blog
  • Portfolio
  • Recherche
  • {{{$value}}}

torial

Bernd Oswald

Netzjournalist, München

Kontakt
Abonnieren
Feed Empfehlen
  • Portfolio
  • Profil
  • Selbstauskunft
8 Abos und 21 Abonnenten
Radio-Beitrag

Pro-russische Propaganda: Gefälschte Medienseiten im Netz - BR24 Medien | BR Podcast

Deutsche können sich ihre eigene Beerdigung nicht mehr leisten, Supermarktregale sind leergefegt: Solche Falschmeldungen sind nichts Neues, ungewöhnlich ist, dass sie auf gefälschten Medienseiten erscheinen wie Spiegel, Süddeutsche, BILD, T-Online. Beworben werden sie über Fake-Accounts in Social-Media-Kanälen. Betroffene Medien versuchen, diese Fälschungen möglichst schnell löschen zu lassen, auch Facebook, Twitter & Co. haben angefangen, Fake-Accounts zu löschen. Der Ursprung dieser Kampagne liegt höchstwahrscheinlich in Russland, sie soll Menschen hierzulande verunsichern. Doch die Reichweite ist eher gering. Wir geben Tipps, wie man solche Fake-Websites erkennt. 

Linus Lüring im Gespräch mit BR-Netzexperte Bernd Oswald. 

Ausstrahlung am 16.10.2022

Zum Original
Original anzeigen

Erstellt am 24.04.2023
Bearbeitet am 24.04.2023

Quelle
https://www.br.de/mediathek/podcast...

Lizenz
Alle Rechte vorbehalten
Alle Rechte vorbehalten

Themen-Tags
nachrichtenseiten propaganda fälschung
Dies ist ein öffentliches Journalisten Portfolio von torial.
Weitere Portfolios und Beiträge in den Themen.
torial