Neulich in Dinslaken: Diebe werfen einen Geldautomaten auf die Gleise, ein Zug fährt hinein, die Scheine fliegen durch die Luft. Zum 50. Geburtstag des BankomatenBANKOMATEs beginnt alles mit einem Mann vor verschlossener Tür. John Shepherd-Barron arbeitet für eine Firma, die Banknoten produziert....
Die New Yorker Linie Q gilt nun als teuerster Subway der Welt. Welche Symbole und Geheimnisse unser Transporttunnelsysteme noch birgt, verrät das Lexikon der Woche BEGEGNUNGVon Norden nach Süden durchschneiden die grünen Linien der New Yorker Subway die Stadt. Sie verbinden die Bronx oder Harlem...
Die Marktmacht erwacht
Immer weniger und immer größere Konzerne teilen die Macht in der Agrar- und Nahrungsmittelindustrie untereinander auf. Das hat negative Folgen für kleine Landwirte, Verbraucher, Umwelt und Klima, wie politische Stiftungen und Umweltorganisationen kritisieren Im vergangenen Jahr wurde ein neuer...
Von lichtverschmutzten Städten aus sind Sterne immer schwerer zu sichten, dafür lassen sie sich inzwischen online kaufen. Ein LexikonBIER Irdische Genussmittel bedienen sich gern angeblicher galaktischer Strahlkraft, das gilt für Schokoriegel wie für Bier. Der Stern soll im Mittelalter ein...
Ohne sie gäbe es keine Post-Its, wäre die Wende vermutlich anders verlaufen und hätten „Star Wars“-Fans weniger zu lachen. Ein Lexikon GGrenze „Das tritt nach meiner Kenntnis ... ist das sofort, unverzüglich.“ Es ist einer der berühmtesten Sätze deutscher Geschichte (➝ Luther)....
Es hat sich nicht viel geändert
„13th“ von Ava DuVernay zieht eine Linie von der Sklaverei zur MasseninhaftierungIm Jahr 2014 waren etwa 2,3 Millionen Menschen in den USA inhaftiert. Die Zahl allein erscheint schon hoch, ihr ganzes Ausmaß zeigt sich jedoch erst, wenn sie in Relation gesetzt wird. Das geschieht gleich...
„Die Rekruten“: Wenn die Streitkräfte mit einer Reality-TV-Serie um Nachwuchs werben, wird die Kaserne zum „Schloss Einstein“Für wen auch immer das sehenswert sein mag – der Serienmarkt ist seit Beginn des Monats um eine Kuriosität reicher: Die Bundeswehr hat ihre eigene Youtube-Reihe...
Diversität gehört dazu
Alle vier Jahre untersucht das Sinus-Institut in einer Studie, wie junge Menschen in Deutschland ticken. Mitherausgeberin Silke Borgstedt über eine Generation zwischen Pragmatismus, Offenheit und dem Wunsch nach Zugehörigkeit.Frau Borgstedt, Flucht und Asyl sind seit einiger Zeit ein...
„Das Imageproblem ist da"
Raumforscherin Heiderose Kilper beschreibt, wie Dörfer mit Impulsen von außen wiederbelebt werdenIn den Metropolen explodieren die Mieten, und das Land verödet – ist das wirklich so? Und wenn ja, was kann man dagegen tun? Die Sozialwissenschaftlerin Heiderose Kilper ist der Meinung, dass...
„Eine Win-win-Situation"
Der Politologe Benjamin Barber fordert mehr Macht für die Städte, weil dort ein sinnvoller Pragmatismus herrscht In den Metropolen explodieren die Mieten, während das Land verödet. Ist das wirklich so? Und wenn ja, was kann man dagegen tun? Wir haben mit zwei Raumexperten über die...
Gerade hat die Stadt Berlin beschlossen, öffentliches Geld nicht mehr in Unternehmen zu stecken, deren Geschäftsmodell klimaschädlich ist. Divestment heißt der Trend, dem immer mehr Städte - von Münster bis Kopenhagen - und andere öffentliche Investoren folgen. Über "Divestment und Green...
Wie im Ikeakatalog
Journalismus sollte als vierte Gewalt verlässlich, kritisch und unabhängig berichten. Sich vom Marketing klar abzugrenzen ist deshalb wichtiger denn je [...] Dieser Beitrag erschien in Ausgabe 24/16 der Wochenzeitung "der Freitag", die Originalversion ist im Internet unter freitag.de zu...
Kommission goes Kommune
Klimawandel, Armut, soziale Ausgrenzung – zu tun haben damit am Ende häufig Städte. Nun setzt die EU auf eine Urban AgendaDie Zukunft Europas liegt in den Städten. Schon heute leben dort über 70 Prozent aller Europäer, Städte gelten als Wirtschaftsmotoren. Zugleich treten dort jedoch auch...
Was Jane Jacobs der Stadtplanung schon vor 50 Jahren empfahl, gilt heute umso mehr Aus der Sicht ihrer Gegner war es schon ein starkes Stück, das Jane Jacobs da vorlegte, als sie 1961 mit ihrem Debüt The Death and Life of Great American Cities den Angriff auf die...
Er vermittelt Heimatgefühle, stärkt die Altersvorsorge und fördert die Kultur des Kalauerns. Ein LexikonATMOSPHÄRE Unbarmherziges Neonlicht, ein zarter Fettfilm auf den Tischen, das leise Summen der Kühlschränke: Sei es in Berlin, München oder Wanne-Eickel – diese Atmosphäre eint fast alle...
WELLNESSLange war die Privatsauna im Keller das i-Tüpfelchen auf dem privaten...
Zeitungen aus Südkorea liest, kam zuletzt nicht um den Taunus herum – er prägt...
ANTIDIÄTWenn es ums Abnehmen geht, soll man bekanntlich auf Low Carb setzen. Oder...
BUSMetropolen können innovative Ideen zur Beseitigung von Smog und Stau gut gebrauchen. Da kam eine chinesische Erfindung vor einigen Monaten wie gerufen: Der „Tunnelbus“ – eine Art elektronisch betriebener Katamaran auf Schienen – sollte über den Großstadtverkehr hinweggleiten und bis...
Mit einer Variante des Mett-Igels machte die Berliner AfD neulich Schlagzeilen. Auch sonst sorgt diese Form des Speisens immer wieder für Irritationen. Ein LexikonMÖBELAuch in der Möbelabteilung gibt es Buffets. Historisch eine Fortentwicklung der Truhe, war diese Mischung aus Kommode und...
Nach der weltweiten Schockstarre über das Ehe-Aus von Brangelina beginnt nun die Phase der Aufarbeitung. Auch der Dalai Lama hat sich bereits geäußert. Ein LexikonCONCSIOUS UNCOUPLINGSchön sind Trennungen meist nicht, oft sogar ziemlich schmerzhaft, und so gibt es immer wieder ehrenhafte...
Nach vier Jahren Bauzeit eröffnet China die höchste Brücke der Welt. Nur was verbindet das mit Wasserpfeifen, poetischen Balladen und der Zahnmedizin? Das WochenlexikonARMUTDie Golden Gate Bridge und die kleine Fußgängerbrücke um die Ecke eint ihre Hauptbestimmung: Hindernisse zu überqueren. Ob...
Kürzlich hat die US-Navy sechs neue Öltanker nach Bürgerrechtlern benannt. Ob die Betroffenen sich darüber gefreut hätten, bleibt unklar. Ein Lexikon der NamenspatenPROGRAMMAusgerechnet Helmut Kohl, einst politischer Förderer Angela Merkels, die das Internet als Neuland bezeichnete, ist ...
Erst jüngst wurden zwei Rentner beim Randalieren auf einem Kunstpfad erwischt. Unser Wochenlexikon über die lange Geschichte des KulturhooliganismusRENTNERMan könnte meinen, dass sich mit dem Seniorenalter Gemütsruhe einstellt. Doch bei vielen Rentnern schlummert offensichtlich noch viel...
Obwohl der Frosch anmutiger als die Unke daherkommt, ist das Verhältnis der Europäer zu ihm seit langem angespannt: Prinzessinnen, Zysten und eine Kreuzigung zeugen davonPLAGEDer Frosch strahlt im Gegensatz zur Kröte (➝ Arten) eigentlich keine Gefahr aus, wobei: alles eine Frage der Quantität....
Wer Wahlkämpfe gewinnen will, braucht die richtigen Werbemittel: zum Beispiel Kondome, Protestsongs oder Spitzensoziologen. Ein LexikonKritische Geister wissen: Das Design bestimmt das Bewusstsein. Ab und zu erinnert auch der Wahlkampf daran. Hans-Christian Ströbele etwa wirbt seit 2002 mit...
Mit seinem Abgang wäre Großbritanniens Premier David Cameron auch bei der World Whistler Convention in Kawasaki groß rausgekommen. Ein Lexikon ARTISTIKDas Pfeifen ist eine Art Soundtrack des Alltags. Aber natürlich kann man es auch zum Kunstwerk (➝ Kunstpfeifer) erheben, um sich dann auf...
Im Schweinestall, im Zeltlager oder nach der Zombieapokalypse: Bei der Körperpflege muss man ganz genau hingucken. Ein Lexikon ABORT In einer gepflegten Konversation gelten menschliche Exkremente gemeinhin als Tabu. Dabei gäbe es da...
Stadt, das sind die Bürger
Durch Berlin soll eine überdachte Radbahn führen. Das Projekt steht für die Zukunft ökologischer Planung Wer etwas von Berlin sehen will, für den lohnt sich eine Fahrt mit der U-Bahn-Linie 1. Von Friedrichshain bis Schöneberg rattern die Bahnen auf einem alten Viadukt, von dem aus man über die...
Prinzipiell verwerflich ist die Hochstapelei aber nicht, bereichert sie doch die Karriereplanung, den Städtebau - oder die Medienlandschaft: Ein preisgekröntes Lexikon TRUMPEin Mensch, der den eigenen Namen zur Marke stilisiert, muss ein Vollblutaufschneider sein. Tatsächlich feiert Donald Trump...
