Die Flüchtlingslager in Griechenland sind seit Monaten, zum Teil sogar Jahren extrem unsichere Lebensumgebungen. Inzwischen sprechen Mitarbeiter:innen von Hilfsorganisationen sogar davon, dass die Bedingungen dort schlechter seien als in manchem Kriegsgebiet. Zugleich sind in Bosnien Minusgrade, und Asylsuchende, die zuvor aus dem EU-Land Kroatien vertrieben wurden, frieren in Zeltlagern. Ist das denn die einzige Lösung, mit hilfesuchenden Menschen in der EU umzugehen? Das habe ich den Soziologen Serhat Karakayali gefragt, der sich schon sehr lange mit Migration beschäftigt.
Zum Original
Belinda Grasnick
Freelance journalist, Berlin
Interview