Anmelden
Passwort vergessen?

Neu bei torial?

Neu registrieren
Kleingedrucktes
Impressum Hilfe AGB Datenschutz
Kontakt
Newsletter

DE
Deutsch Englisch Französisch
  • Über torial
  • Blog
  • Portfolio
  • Recherche
  • {{{$value}}}

torial

Belinda Grasnick

Freelance journalist, Berlin

Kontakt
Abonnieren
Feed Empfehlen
  • Portfolio
  • Profil
1 Abo und 2 Abonnenten
Interview

„Für eine moderne Einwanderungspolitik braucht es ein kleines bisschen Utopie"

Die Flüchtlingslager in Griechenland sind seit Monaten, zum Teil sogar Jahren extrem unsichere Lebensumgebungen. Inzwischen sprechen Mitarbeiter:innen von Hilfsorganisationen sogar davon, dass die Bedingungen dort schlechter seien als in manchem Kriegsgebiet. Zugleich sind in Bosnien Minusgrade, und Asylsuchende, die zuvor aus dem EU-Land Kroatien vertrieben wurden, frieren in Zeltlagern. Ist das denn die einzige Lösung, mit hilfesuchenden Menschen in der EU umzugehen? Das habe ich den Soziologen Serhat Karakayali gefragt, der sich schon sehr lange mit Migration beschäftigt.
Zum Original
Original anzeigen

Erstellt am 06.04.2021
Bearbeitet am 06.04.2021

Quelle
https://krautreporter.de/3656-fur-e...

Lizenz
Alle Rechte vorbehalten
Alle Rechte vorbehalten

Themen-Tags
einwanderungspolitik unhcr lesbos eu europa migration flucht flüchtlinge
Dies ist ein öffentliches Journalisten Portfolio von torial.
Weitere Portfolios und Beiträge in den Themen.
torial