Anmelden
Passwort vergessen?

Neu bei torial?

Neu registrieren
Kleingedrucktes
Impressum Hilfe AGB Datenschutz
Kontakt
Newsletter

DE
Deutsch Englisch Französisch
  • Über torial
  • Blog
  • Portfolio
  • Recherche
  • {{{$value}}}

torial

Bartholomäus Laffert

freier Journalist, Wien

Kontakt
Abonnieren
Feed
  • Portfolio
  • Profil
  • Selbstauskunft
1 Abo und 23 Abonnenten
Radio-Beitrag

Die EU-Flüchtlingspolitik - Zehn Jahre nach dem Bootsunglück von Lampedusa

Am 3. Oktober 2013 sank vor der italienischen Insel Lampedusa ein Boot mit hunderten Flüchtenden, 366 Menschen starben. Das Entsetzen in Europa war groß. Der Papst reiste auf die Insel und rief zu mehr Solidarität mit den Hilfesuchenden auf. Geschehen ist seither das Gegenteil.

Die Grenzschutzagentur Frontex wurde massiv gestärkt. Seenotretter werden kriminalisiert. Pushbacks normalisiert. Mehr als 20.000 Menschen sind seither auf dem Mittelmeer ertrunken. Die EU-Flüchtlingspolitik entwickelt sich zur Abschottungspolitik.

Manuskript zur Sendung

Zum Original
Original anzeigen

Erstellt am 27.09.2023
Bearbeitet am 17.10.2023

Quelle
https://www.swr.de/swr2/wissen/die-...

Lizenz
Alle Rechte vorbehalten
Alle Rechte vorbehalten

Themen-Tags
polizei frontex gewalt außengrenze belarus kroatien griechenland italien flucht
Dies ist ein öffentliches Journalisten Portfolio von torial.
Weitere Portfolios und Beiträge in den Themen.
torial

Liebe torialisten,
wie schon über den Newsletter verbreitet: wenn nicht doch noch ein Förderer gefunden werden kann, werden wir diesen Dienst zum 31.12.2023 einstellen. Über das Menü “Mein Konto” und “Einstellungen” könnt ihr eure Daten runterladen (siehe screenshot).
Wir bedauern es sehr und wünschen allen alles Gute.

Euer torial team