Anmelden
Passwort vergessen?

Neu bei torial?

Neu registrieren
Kleingedrucktes
Impressum Hilfe AGB Datenschutz
Kontakt
Newsletter

DE
Deutsch Englisch Französisch
  • Über torial
  • Blog
  • Portfolio
  • Recherche
  • {{{$value}}}

torial

Bartholomäus von Laffert

freier Journalist, Wien

Kontakt
Abonnieren
Feed Empfehlen
  • Portfolio
  • Profil
  • Selbstauskunft
1 Abo und 24 Abonnenten
Radio-Beitrag

Sexualisierte Gewalt als Kriegswaffe

Soldaten vergewaltigen Zivilistinnen oder foltern Kriegsgefangene, indem sie sie etwa mit Gegenständen penetrieren. Aktuell berichtet die Organisation Amnesty International von sexualisierter Gewalt im äthiopischen Bürgerkrieg.

Es ist kein neues Phänomen. Für den Zweiten Weltkrieg sind systematische Sexualverbrechen der Wehrmacht und der Roten Armee belegt.

Seit den Kriegen in Jugoslawien und Ruanda in den 1990er-Jahren wird sexualisierte Gewalt im Krieg als Verbrechen gegen die Menschlichkeit geahndet.

Welche militärische Strategie steckt hinter diesen Verbrechen und wie kommt man ihnen bei?

Manuskript zur Sendung

Zum Original
Original anzeigen

Erstellt am 09.05.2022
Bearbeitet am 09.05.2022

Quelle
https://www.swr.de/swr2/wissen/sexu...

Lizenz
Alle Rechte vorbehalten
Alle Rechte vorbehalten

Themen-Tags
krieg ukraine äthiopien vergewaltigung
Dies ist ein öffentliches Journalisten Portfolio von torial.
Weitere Portfolios und Beiträge in den Themen.
torial