Anmelden
Passwort vergessen?

Neu bei torial?

Neu registrieren
Kleingedrucktes
Impressum Hilfe AGB Datenschutz
Kontakt
Newsletter

DE
Deutsch Englisch Französisch
  • Über torial
  • Blog
  • Portfolio
  • Recherche
  • {{{$value}}}

torial

Barbara Streidl

Journalistin, München

Kontakt
Abonnieren
Feed Empfehlen
  • Portfolio
  • Profil
  • Selbstauskunft
1 Abo und 9 Abonnenten
Special

Start des Podcasts "Stadt, Land, Krise"

Krisen können auch eine Chance sein: die eine zieht aufs Land, die andere spielt Bass in der Kirche, und ein 30-Jahre alter Verein kommt zu seinem ersten Podcast. Außerdem: Wieso "Chefin" sein nicht nur toll ist, warum Laura ihren eigenen Schwur bricht, und wie oft Barbara schon "Das andere Geschlecht" von Simone de Beauvoir gelesen hat.

Hinter dem Podcast: Als die Corona-Krise im Frühjahr 2020 die Welt verändert hat, haben sich auch die Leben von Laura Freisberg und Barbara Streidl verändert. Über Veränderungen, über das, was die Krise mit uns allen macht - und wie wir sie gestalten können, davon handelt dieser Podcast.


Was bleibt, ist das feministische Interesse an diesen Entwicklungen: Welche Strukturen legen Krisen offen? Und was macht uns Hoffnung?

Ein Podcast, der lieber Fragen stellen will, als Antworten zu liefern. In dieser Folge stellen sich die beiden vor, nennen Themen der nächsten Wochen - und stellen sich gegenseitig "Wahr?"-"Falsch!"-Fragen.


Die Hosts:

Laura Freisberg ist im Vorstand von Frauenstudien München. Sie mag Bücher, sie moderiert den "Leseclub" bei Frauenstudien München und hätte gerne mal mit Hannah Arendt eine Schachtel Zigaretten leer geraucht. Ihr Geld verdient sie mit Lesungsmoderationen, aber vor allem als Journalistin beim Bayerischen Rundfunk. Sie pendelt zwischen Stadt und Land, hat zwei Hochbeete und freut sich über Tipps, was wirklich gegen Nacktschnecken hilft.


Barbara Streidl ist auch im Vorstand, sie moderiert häufig Veranstaltungen wie Lesungen oder Diskussionsrunden. Sie ist Autorin mehrerer Bücher, zuerst erschien von ihr als Co-Autorin "Wir Alphamädchen", zuletzt "Feminismus" in der 100-Seiten-Reihe von Reclam. Daneben arbeitet sie auch beim Bayerischen Rundfunk als Moderatorin, Autorin und Produzentin von Features. Bis 2019 hat sie den "Lila Podcast" co-gehostet. Wenn sie nicht spricht oder schreibt, häkelt sie Überzüge für Bügel und spielt Bass.

Zum Original
Original anzeigen

Erstellt am 06.10.2020
Bearbeitet am 10.02.2022

Quelle
http://www.frauenstudien-muenchen.d...

Lizenz
Alle Rechte vorbehalten
Alle Rechte vorbehalten

Themen-Tags
podcast gesellschaft politik social media frauen medien
Dies ist ein öffentliches Journalisten Portfolio von torial.
Weitere Portfolios und Beiträge in den Themen.
torial