Marie Curie zum Vierten - nach einem Fernsehfilm, einer Doku und einem Biopic richtet nun die iranische Regisseurin Marjane Satrapi ihren Blick auf diese faszinierende Frauenfigur, die als erste Frau gleich zwei Nobelpreise gewann. Gleichzeitig wirft sie ein Schlaglicht auf eine aufregende, von spannenden Entdeckungen und gesellschaftlichen Veränderungen geprägte Ära, den Beginn der Moderne.
Im Anschluss des Films wird es ein digitales Live-Panel geben - eine Kino-Premiere!
Im Rahmen des Panels wird es auch die Möglichkeit geben, dass Fragen live aus den Kinos gestellt werden können.
PODIUM:
- Prof. Jutta Allmendinger (Präsidentin des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung (WZB)
- Maike Röttger (Vorsitzende der Geschäftsführung, Plan International Deutschland e.V.
- Prof. Kathrin Valerius (Karlsruher Institut für Technologie - KIT)
- Moderation: Barbara Streidl (Vorstand von Frauenstudien München e.V.)
ABLAUF:
- 19:02 Grußwort von Marjane Strapi
- 19:05 Filmstart (Länge: 1:50h / Filmende: 20:55)
- 21:00 Beginn Filmgespräch
Zum Original