Anmelden
Passwort vergessen?

Neu bei torial?

Neu registrieren
Kleingedrucktes
Impressum Hilfe AGB Datenschutz
Kontakt
Newsletter

DE
Deutsch Englisch Französisch
  • Über torial
  • Blog
  • Portfolio
  • Recherche
  • {{{$value}}}

torial

Ave Aventin

Privat, Landshut

Kontakt
Abonnieren
Feed Empfehlen
  • Portfolio
  • Profil
1 Abo und 0 Abonnenten

Kalenderblatt Juni

Kalenderblatt Juni - Kunst Mittelalter - Handschrift

Neben dem eigentlichen Thema, der Taufe Christi, wird hier das Motiv ‚Die Ernte' behandelt. Auf überraschende und reizvolle Weise hat hier der Künstler dem in einen Goldgrund verwobenen Kornfeld eine Raumwirkung gegeben, indem er kleine plastische Figuren hineinstreute, die das Korn und die riesigen Blumen schneiden.

Diese Kornblumen und Pechnelken, deren Blautöne einen fast modisch-raffininierten Klang ergeben, zeugen von einer ebenso starken Wirklichkeitsbeobachtung und Daseinsfreude wie die figürlichen Szenen selbst.

Zwischen den Schnittern und Schnitterinnen erkennt man zwei herrschaftliche Jagdknechte, deren einer beritten ist und auf der Hand den Falken trägt, während der andere im Kornfeld mit einem Mädchen scharmuziert.

Man glaubt aus dieser Zeichnung den gelassenen Rhythmus des ländlichen Jahres und das Glück einer selbstverständlichen Ordnung zu spüren, überschattet von der ewigen Wehmut eines uralten Volksliedes:

„ Ich hört ein Sichlein rauschen, Wohl rauschen durch das Korn, Ich hört eine feine Magd klagen, Sie hätt ihre Lieb verlorn."

Diese Reproduktion vermittelt eine Ahnung von dem kunstreichen Verfahren, mit dem das Blattgold auf das Pergament gehämmert ist und hierauf dann die deckenden Gouachefarben aufgetragen sind.

Das Gold, Lieblingsfarbe des Mittelalters und auf vielen Abbildungen vertreten, wird seit der Ottonischen Zeit häufig als Hintergrund verwendet, als solcher aber später zugunsten der realistischen Tiefenwirkung aufgegeben, die auf der dekorativen Goldfläche nicht zu erzielen ist.

Kalenderblatt Juni - Aus einer Handschrift des XV. Jh.

Kalenderblatt Juni * AVENTIN Storys

Autor: N. N.

Zum Original
Original anzeigen

Erstellt am 30.06.2022
Bearbeitet am 30.06.2022

Quelle
https://aventin.de/kalenderblatt-juni/

Lizenz
Alle Rechte vorbehalten
Alle Rechte vorbehalten

Themen-Tags
gleichnis fach ballade anekdote parabel aventin fabel allegorie mini episode kurz ort info lehre person novelle weisheit inhalt pause mythologie unterhaltung kurzgeschichte sage legende anthologie gedicht suche photo zitat historie lesen foto story sammlung gymnasium leben essay buch deutsch kunst wissen satire philosophie rezension geschichte kultur blog schule musik psychologie
Dies ist ein öffentliches Journalisten Portfolio von torial.
Weitere Portfolios und Beiträge in den Themen.
torial