Mehr auf schreiben.jetzt
Damaskus, 2014: Ein junger Mann spielt Klavier inmitten der Bombenkrater. Seit Monaten...
Ariels Kritik behält man lange im Kopf. Auch, weil sie so nett formuliert ist. Ein sehr...
Das Tote Meer
Für Ökologen ist der tiefstgelegene See der Erde ein Naturwunder. Für die...
Marokko: Über den Zaun von Melilla
Jede Nacht kommen Hunderte Afrikaner mit selbst gebauten Leitern zum Grenzzaun von...
Sao Paulo: Der Pilot und der Motoboy
São Paulo. Das New York der Südhalbkugel. 100, manchmal 200 Kilometer Stau pro Tag. Und...
Indien: Nach dem Tsunami
Die Behörden waren großzügig: Sie zahlten Angehörigen von Tsunami-Opfern Entschädigung....
Peru: Lima in sieben Gängen
Ein Aufbruch hat Peru erfasst, ein ungekanntes Selbstbewusstsein die Menschen. Zu Tisch...
Afrika: Odyssee ins Paradies
Sie soll sich bereithalten, hat Bright ihr gesagt, es gehe bald los. Sobald sich der...
Grönland: Zelten auf einer Eisscholle
Ostgrönland, 1869: Ein Schiff versinkt im Eis. 14 Männer retten sich auf eine Scholle...
Ganz still ist es hier oben. Ganz kalt. Ganz kahl und einsam. Silbriges Mondlicht,...
Hongkong: Eine Stadt im Wettrausch
MITTWOCHABEND, ein schrilles Klingeln. Die Türen der Startmaschine klappen auf, und...
Kolumbien: Die Gangs von Medellin
Sonntagmorgen rast eine Nachricht durch San Pablo: Yimmie ist tot. Erschossen! Und...
Brasilien: Bis ans Ende der Straße
Noch einen Kaffee bestellen. Noch einmal die Brasilien-Karte auffalten, die kleinen...
Bolivien: Cholas an die Macht
Faltenrock, Stola und Bowler-Hut waren in Bolivien lange das Synonym für Armut und...
Ja, es ist gut, einen eigenen Stil zu haben. Aber warum nicht dann und wann in die...
Redigieren ist so individuell wie Schreiben, ja, es ist vermessen, hier allgemeine...
Kürzlich habe ich einen bekannten Kollegen gefragt, ob das Schreiben für ihn eine...
Als er 18 wurde, nahm Henri seine Eltern mit nach Amsterdam – zum Kiffen. „Okay“, ...
