Rein rechnerisch gibt es in Hamburg genügend Hausärzte. Doch in manchen Stadtteilen...
500 Anrufe täglich
In einem Callcenter in der City Nord helfen Ukrainer ihren Landsleuten auf der Flucht...
Hartes Pflaster
In einem Park unweit des Hauptbahnhofs versammelt Hamburg seine Schwerstabhängigen....
Da hilft reden, reden, reden
In Rothenburgsort versuchen Aufklärungsteams, Ängste vor den Corona-Vakzinen zu nehmen....
Schafe, Schweine, Schwierigkeiten
Günter Garbers führt einen Hof für alte und kranke Tiere. Ehemalige Helfer werfen ihm...
Ärmere Stadtteile trifft die Corona-Pandemie besonders, wie sich ganz konkret in...
Ist da jemand?
Bis vor kurzem übernachteten im ältesten Hostel Hamburgs Touristen und Tänzerinnen,...
Die geteilte Stadt
Die Pandemie bringt Menschen in Not, die schon vorher wenig hatten. Aber auch...
Unter dem Radar
Für die rund 30.000 Menschen, die ohne Papiere und Versicherung in Hamburg leben, ist...
Chefinnensache
Zum ersten Mal stehen drei Frauen an der Spitze der Evangelischen Kirche in...
In ärmeren Vierteln hält sich die Pandemie hartnäckig. Die Politik könnte etwas dagegen...
Gegensätze, die uns anziehen
Sarajevo ist voller Widersprüche: Es steht für Weltoffenheit und Lebensfreude, während...
Aufstand der Boten
Der Lieferservice Foodora gilt als Beispiel für die "Gig-Economy": Mit ihrer Firma sind...
Hamburg spart bei den Ärmsten
Sie gilt als systemrelevant, doch in der Pandemie droht der Hamburger Suchthilfe ein...
Die Mauer des Schweigens
Regimetreue Chinesen stören in Hamburg eine Pro-Hongkong-Demonstration. Nun fürchten...
Mutterseelenallein
Eine Schwangere steht kurz vor der Geburt, ihr Freund darf aber nicht mit in die...
Damit das Außen zum Innen passt
Beautysalon für Crossdresser: In der Hamburger „Schwesternzeit“ können sich Transgender...
Willkommen im Ramadan
Die Idee des Welcome Dinners wird neu gedacht: Jetzt laden Geflüchtete Hamburger zum...
Eine Zahnbürste für die Psyche
Lara Bücker hat als Psychotherapeutin eine App entwickelt, die Spielsüchtigen und...
"Diversität ist oft nur ein Schlagwort"
Asif Malik kam als Siebenjähriger mit seiner Familie nach Deutschland. Heute leitet der...
Keine Alternative für den Hörsaal
Bernd Lucke lehrt wieder an der Universität Hamburg. Doch seine erste große Vorlesung...
Chaotische Zustände
Das zweitgrößte Tierheim Deutschlands liegt im Streit mit den Behörden. In diesen...
Die Letzten bleiben draußen
In Hamburg beginnt wieder das Winternotprogramm. Bleiben Obdachlose in Zeiten der...
Enge Wohnungen, fehlende Laptops, Sprachprobleme: Für viele Familien in den Hamburger...
Dancing in the Grauzone
Sind die Partygänger schuld am Anstieg der Corona-Zahlen? Komisch ist jetzt, die...
Vorsicht beim pinken Zylinder
Eine Wohngemeinschaft für schwule Männer mit psychischen Erkrankungen ermöglicht den...
Die da vorn, wir da hinten
Viel zu sehen gibt es nicht im Björnsonweg. Hohe Hecken umschließen die Reihenhäuser...
Ohne Schutz und Hilfe
Frauen mit Behinderung werden überdurchschnittlich häufig Opfer sexueller Gewalt. Eine...
"Inklusion ist nicht mehr en vogue"
Die inklusive Krautrockband Station 17 macht seit 30 Jahren Musik, mit Erfolg – doch...
Minus 94,1 Prozent
Die Übernachtungszahlen brechen ein. Um Gäste anzulocken, wirbt die Stadt nun mit...
