Sie arbeiteten nur wenige hundert Meter voneinander entfernt, aber viel voneinander...
Was haben ein mährischer Landwirt und ein Broadway-Regisseur gemeinsam? Was verbindet...
Miroslav Kalaš: „Stellt euch diese tolle Atmosphäre vor. Auf der einen Seite stehen...
Prag, 30. August 1941. Am Ufer der Moldau überquert ein junger Mann eilig die Straße....
Wer im Habsburgerreich die Erdteile studierte, tat dies sehr wahrscheinlich mit einem...
Vor 50 Jahren erschienen - "Manifest der 2000 Worte"
7.000 Panzer für 2.000 Worte, was für ein gigantisches Geschäft: Dieser bittere Witz...
Der Winter vor dem Prager Frühling
Der Prager Frühling begann im Winter. Im Januar 1968 erhielt die tschechoslowakische...
Als der Eiserne Vorhang fiel, war die Angst groß: Die Menschen im strukturschwachen...
Tschechien im Mai 2016. Jozef Míker ist auf dem Weg zur Gedenkfeier nach Lety. An den...
Am Anfang steht ein ungeduldiger Weckruf: "Hallo Meister, steh schnell auf!" - so...
Es war kurz nach dem Fall des Eisernen Vorhangs, als sich der Fotograf Jaroslav Kučera...
Es ist ein bizarres Stück NS-Propaganda. Der "Dokumentarfilm aus dem jüdischen...
Der tschechische Schriftsteller und Journalist Jan Neruda wurde vor allem mit seinen...
Es ist eine wenig bekannte Episode aus dem Leben von Che Guevara: 1966 verbrachte der...
Der Dichter Ivan Blatný - Im Exil verfemt und vergessen
"The count" The count left the castle And went to the township bustle Tired of...
Karel Čapek - Zweifler am Fortschritt
"Meister Thagore, harmonische Stimme des Ostens, wir grüßen Sie aus der...
Nachdem bereits Polen, Ungarn und die DDR sich befreit hatten, wagten im Dezember 1989...
Der ehemalige KZ-Häftling Carl Schrade verfasste kurze Zeit nach der Befreiung aus dem...
