NACHHALTIGE GESCHÄFTSREISEN: Should I stay or should I go? Bis 2030 muss Deutschland...
Mensch, nicht Ressource! Arbeitskräfte sind Mangelware und neue wachsen nicht auf...
Nachschub aus dem All
Das Weltall ist ein unerschöpfliches Reservoir von Rohstoffen – doch bislang schien...
Zukunft Metaverse
Metaversen - noch sind sie nichts weiter als der Traum einer virtuell „begehbaren...
Hotel sourcing Reasons for dissatisfaction with Always...
Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit von der Anreise bis zur Abfallentsorgung - das...
Ab sofort ist das Thema Nachhaltigkeit im Geschäftsreisebereich nicht länger bloß...
Irland: Schon immer Premium
Die gewachsene Nachfrage nach nachhaltigen und qualitativ hochwertigen Lebensmitteln hat Irlands Erzeugern 2021 ein Rekordjahr beschert. Es soll nicht das letzte sein. Von Anke Pedersen Wer dieser Tage beim Verbraucher punkten will, legt ein firmeneigenes Nachhaltigkeitsprogramm auf und...
Münster Es war ein Tag ganz nach Kurt Zechs Geschmack. Zusammen mit zweien seiner...
Krank werden nur die anderen!?Lockdowns, Kontaktbeschränkungen und Reiseverbote – für...
"China hat uns längst überholt"
Die Geschwindigkeit, Dynamik und Intensität, mit der China die Digitalisierung vorantreibt, insbesondere in seinen Metropolen, wird außerhalb des Landes deutlich unterschätzt. VIR-Vorstand Michael Buller findet das nicht nur bedauerlich. Es ist auch ein Fehler, sagt er nach seinem Besuch auf der...
In unserem Atlatos Business Travel Magazin 2020 präsentieren wir Ihnen einen...
Jetzt geht's ans Geld!
Jede Klientel hat so ihre Eigenheiten – das ist nichts Neues. Neu ist jedoch, dass die...
Kundendaten sind King
Kundenbindung Kundendaten sind King Seit August ist es offiziell: Nach der Fusion der...
Skifahren Schnee? Sicher! 300 Tage Sonne im Jahr und pulvriger Schnee binnen...
So ticken die Chinesen
Berlin gilt als Ausrichter der weltgrößten Reisemesse ITB. Noch! Zwar besitzen erst...
Die weltgrößte Herausforderung
Woran man erkennt, dass Shanghai die Liste der dynamischsten Metropolen dieser Erde anführt? Ein Blick auf die Zahl der Herbergen genügt: Unfassbare 5351 Häuser listet Tripadvisor im Juli 2018 – Weltrekord! Und ein Höllenjob für all jene, die sich hier positionieren müssen. ...
Dorint nun wieder!
Dorint? War da mal was? Immerhin ist es mehr als 15 Jahre her, dass der einstige Liebling deutscher Geschäfts- und Tagungsreisender erst unter dem Dach von Accor und danach ganz von der Bildfläche verschwunden ist – einzelner Reanimierungsversuche zum Trotz. Doch plötzlich tut sich wieder was,...
Ein Hotel suchen und buchen? Das Taxi vorbestellen? Quittungen sammeln? Reisekosten...
"Krasse Markenvervielfältigung"
Kennen Sie Ziva, Miraval, Canopy, Glo, Jaz oder Moxy? Nein? Macht nichts! Sagen Experten. Denn Marken seien heute eh nicht mehr so relevant wie zum Beispiel Bewertungen. Vor allem kleinere Ketten und Mittelständler können das für sich nutzen – nicht nur für die Generation Lifestyle. ...
Stillstand? Gibt es nicht in Shanghai. Seit der Öffnung Chinas im Zuge der Wirtschaftsreformen Anfang der 1990er-Jahre setzt die frühere Handelsmetropole alles daran, an ihre glorreiche Vergangenheit anzuknüpfen und die gesamte Welt an den Huangpu zu locken. Mit durchschlagendem Erfolg. Dass die...
Zürich: Sexy? Sicher!
Nein, ein Tagungsschnäppchen ist Zürich sicherlich nicht. Vor lauter Frankenphobie wird jedoch leicht übersehen, dass hier derzeit die Weichen gestellt werden für die digitale Transformation des gesamten Landes. Bis 2025 will Zürich das Silicon Valley Europas sein - ein cooles Quartier ist die...
Die Story macht den Unterschied
Was können Privathotels tun, um sich erfolgreich gegen die Ketten zu...
Vorsprung durch Technologie
WLAN bietet heute fast jedes Hotel weltweit. So weit, so gut. Um ihre Gäste aber nachhaltig an sich zu binden, muss die Branche technologisch noch deutlich aufrüsten. Das ist, in aller Kürze, das Ergebnis einer Umfrage unter 2700 Reisenden in Europa und den USA.Sobald Verkaufsleiter Rainer S. in...
Kettenreaktion
Mit derartigem Gegenwind werden Marriott und Hilton wohl nicht gerechnet haben: Kaum hatten die beiden Hotelgiganten verkündet, kurzfristige Zimmerstornos ab 48 Stunden vor Anreise künftig mit einer Gebühr in Höhe des Übernachtungspreises zu berechnen, da hagelte es Protest und...
The new simplicity
Finding and booking a hotel? Pre-ordering a taxi? Collecting receipts? In times to come, travellers won't have to do everything of their own accord - artificial intelligence and predictive analysis are revolutionising the industry as digitalisation takes hold. The key? The simpler the system,...
Wunsch oder Wirklichkeit?
Digitalisierung im Travel Management heißt: Komplexität raus, Transparenz rein, Prozesskosten runter. Als Ticket dorthin gilt ein integrierter End-to-End-Prozess rund um die dienstlich veranlasste Reise. Das klingt gut, ist aber nicht ohne, wie Prozessberater Jens Vongehr nur allzu gut weiß. Ein...
Alle reden von Kosten sparen, gerade bei Dienstreisen. Doch Unternehmen, die ihre...
Ein Hotel suchen und buchen? Das Taxi vorbestellen? Quittungen sammeln? Künftig müssen Reisende das alles nicht mehr selbst machen - die Digitalisierung hält Einzug, künstliche Intelligenz und Predictive Analysis revolutionieren die Branche. Der Clou: Je einfacher das System, desto höher die...
