Internationale Spitzenforscher laufen davon, wenn sie schlechte Bedingungen vorfinden....
In ganz Deutschland verfallen Universitätsgebäude, weil jahrzehntelang zu wenig Geld in...
Ökozid: Anwältinnen der Erde
Hochrangige Politiker und Konzernchefinnen, die sich massiver Naturzerstörung schuldig...
Sie suchen ein neues Heim
Schon vor dem Krieg lebten viele Kinder in der Ukraine getrennt von ihren Eltern. Wer...
Gut Ding
Die Idee der Wegwerfgesellschaft haben sie schon auf dem Müllhaufen der Geschichte...
Sind Deutschlands Schulen auf eine erneute Schließung vorbereitet? Das hängt von...
Globalisierung: Die Heimatlose
Seit fünf Jahren leitet die Inderin Shalini Randeria das Wiener Institut für die...
Kleines Gepäck, große Freiheit
Der geplante Urlaub ist ausgefallen? Unsere Autorin packt kurzerhand ihr Zelt in die...
Überall im Land fürchten sich Lehrer aus der Risikogruppe vor Covid-19. Nirgendwo...
Tourismus: Vom Rebellen zum Reiseleiter
Früher führte Harald Friedl Touristen durch ferne Länder. Heute lehrt er Nachhaltigkeit...
Die deutsche „Hippie-Metal"-Gruppe Selig wurde in den Neunzigerjahren mit...
Wegen der Coronakrise wandern Umweltaktivisten aus aller Welt von der Straße ins Netz....
Zusammen tanzen, zusammen kämpfen
Georgien zählt zu den homophobsten Ländern der Welt. Die Hauptstadt Tbilissi hat sich...
Sie haben nur noch sich
Wenig Unterstützung, kein Platz zum Lernen und oft nicht einmal WLAN: Kinder aus sozial...
Wanderkarten: Analoge Abenteurer
Wer braucht noch Wanderkarten aus Papier? Viele, sagt Michael Schröder, Chef des...
In Zeiten von Social Distancing sind Recherchen schwierig geworden. Wie schreibt man packend und persönlich über Menschen, wenn man sie nicht treffen darf? Von Anja Reiter und Jakob Vicari
Wer in Corona-Zeiten allein im Homeoffice hockt, dem fehlt schon mal die Inspiration für kreative Projekte oder journalistische Texte. Mit diesen Methoden hilfst du deiner Kreativität auf die Sprünge - auch wenn du dein*e einzige Sparringspartner*in bist. Von Jakob Vicari und Anja Reiter
In Deutschland engagieren sich immer mehr junge Muslime für den Umweltschutz. Vor allem...
Ruhesitz für verwelkte Blumen
In der Altstadt von Mexico City befindet sich das weltweit einzige Altersheim für...
Slowenien: Soll das ein Weg sein?
Je kleiner das Gepäck, desto größer die Freiheit: Unsere Autorin radelt als...
In Graz lernen Kinder mit Essstörungen dank einer spielerischen und antiautoritären...
Ein Gespräch mit der Erziehungswissenschaftlerin Annette Scheunpflug über Schulen in...
Schul-Cloud: Teilweise bewölkt
Eine Schul-Cloud soll digitalen Unterricht in ganz Deutschland ermöglichen. Klappt...
Selbstfahrende Autos sollen den Straßenverkehr komfortabler machen. Experten...
Gesundheits-Apps setzen auf Big Data und versprechen Patienten schnelle Diagnosen....
Ab 1. Januar 2019 soll das autonome Fahren auf Österreichs Straßen Realität werden....
Laptop und Tablet statt Stift und Kreide: Das Internat Schloss Neubeuern rühmt sich,...
Wölfe: Er ist zurück
Österreich ist das letzte Land im Alpenraum, in dem der Wolf wieder heimisch wird. Nun...
Der EU-Ausstieg bedroht die britischen Universitäten. Wie geht die internationalste...
Neues Silicon Valley oder Ende der Forschungsfreiheit? Zwischen Stuttgart und Tübingen...
