Klaus Meier mochte das Taxifahren: Er arbeitete seit 1986 in dem Beruf. Doch in den...
Nach einer langen und unergiebigen Internetsuche nach einem Zimmer in Berlin stieß der...
Jedes Wort eine Parteinahme
Aysenur Korkmaz erforscht den Völkermord an den ArmenierInnen. Für eine türkische...
Nadia Graber steht vor ihrem Bauernhaus im Schweizer Kanton Basel-Landschaft. "Da drüben sind Blumen zum Selbstpflücken, dort sind unsere Himbeerstauden, und in diesem Gehege haben wir Schweine", sagt sie und zeigt auf die Grünflächen vor ihr. Die Sonne scheint, ein Kind wühlt vor dem Haus im...
In der Schweiz verdienen Frauen 19,6 Prozent weniger als Männer. Das ist so, als wären Frauen jeden Tag ab 15:24 Uhr bis zum Ende des Arbeitstages unbezahlt tätig. Um sich gegen diese und andere Formen der Diskriminierung zu wehren, ruft ein breites Bündnis zum Frauen*streik am 14. Juni auf. Es...
Von Anina Ritscher Er kurvt durch Stuttgart und bringt das Essen von Restaurants zu...
Der überdurchschnittlich heisse Sommer war ein Vorbote des Klimawandels....
Geht es um Hilfe für Menschen auf der Flucht, können einige private...
Politische Kunst erlebt gerade ein Revival, das in allen Gattungen sichtbar ist:...
Die Jungen: Freiheit obenrum
Der "Summer of Love" brachte in den Sechzigern die sexuelle Befreiung - das wissen junge Leute nur aus Songtexten. Wie frei fühlt sich die Generation, die zwischen Porno-Overkill und neuer Prüderie aufgewachsen ist? Unkomplizierter Sex? Dafür gibts eine App! "Grindr" etwa erlaubt es schwulen...
Ariel Ricker kennt das griechische Asylgesetz in- und auswendig. Nur so kann sie den...
Mehr als blosser Klicktivismus
Vor einem Jahr haben uns die hiesigen Medien überflutet mit Bildern und Berichten von...
Gewaltlos kommt man weiter: Der Dokumentarfilm "Everyday Rebellion" will zeigen, dass...
Für ihren neuen Roman "Das primäre Gefühl der Schuldlosigkeit" wurde Dana Grigorcea, die Zürcher Autorin mit rumänischen Wurzeln, nicht nur in Klagenfurt ausgezeichnet. Seit letzter Woche ist sie auch eine der fünf KandidatInnen für den Schweizer Buchpreis. Für Dana Grigorcea ist ihre...
Sie ist aufmüpfig und kann ganz schön laut werden. Die erfolgreiche Slampoetin Lara...
Die Zürcher Kultband Baby Jail veröffentlicht zwanzig Jahre nach ihrer Auflösung das...
