Über den Umgang von Stiftungen mit neuen Werkzeugen und was sie daraus lernen können....
Help! Designer!
"MEGA COOLES WOCHENENDE! Danke an alle hier!" schreibt Florian am 23. März um 0:23 Uhr...
#dss2020 Short bite mit Andrea Nienhaus
Short bite mit Andrea Nienhaus aus der Short bites-Interviewreihe der Stiftung...
Stifter TV | Digitale Toolbox
Die Corona-Krise sorgt für eine vermehrte Nutzung von Digitalen Tools im Homeoffice....
From analogue civil society to digital civil society – what does this mean for philanthropy?
Digital transformation has profound effects on civil society. In this interview, Lucy...
Beitrag für: Stiftungsinfo Frühling 2019 / Bundesverband Deutscher Stiftungen
Interview mit Barbara Thiele und Sascha Perkins (Jüdisches Museum Berlin), in:...
in: Stiftungsinfo Frühjahr 2019 / Bundesverband Deutscher Stiftungen
Liebe Andrea, welche Lebensaufgabe versuchst du gerade zu lösen? „Eindeutig Design und...
Deutscher StiftungsTag 2018 / Lernwerkstatt: Mit digitalen Tools Stiftungsarbeit besser machen
Die Lernwerkstatt zum Deutschen StiftungsTag 2018 ist einen neuen Weg gegangen: In...
Gestaltung ist Übersetzung
Kommunikationsdesignerin Andrea Nienhaus über die notwendigen Schritte hin zu einem...
Wie kommuniziert man Aktionen und Veranstaltungen am besten über soziale Medien?...
Welche Themen und Aufgaben kommen zukünftig auf Stiftungen und die Zivilgesellschaft...
im Gespräch mit Matthias Gieselmann über E-Books.
News, Speakers, Talks | Tilmann Hielscher, 14 May 2016 In der...
22. Leipziger Typotage 2016 – slanted
Unter dem Titel "Schrift NEU." versammelten sich NEUgierige nun zum 22. Jahr in Folge...
Digitur auf der Electric Book Fair 2016
Die Digitur-Redakteurinnen Aileen Singhof und Johanna Böhnke waren auf der Electric...
Passend zur Frankfurter Buchmesse haben wir ein Update der Publikation „Ästhetik des...
Kommunikationsdesignerin Andrea Nienhaus zeigt uns den kompletten Workflow bis zum...
Bemerkenswert war die bunte Zusammensetzung der DiskutantInnen in den insgesamt zwölf 45-minütigen Sessions des Electric Afternoon. Menschen aus Groß- und Kleinverlagen, Unternehmensberatungen, der Blogosphäre, dem universitären Bereich, aus Anwaltskanzleien, Software-Schmieden, Grafik-Agenturen...
E-Book-Messe in Berlin – Digital Born
"Der Kraft der Freundlichkeit" widmet sich die "Zeit". "Haben Sie schon mal...
Elf Berliner Designstudenten machten aus E-Books gedruckte Fassungen, um diese...
Das war der (Web)fontday 2014
Am Samstag fand in München zum vierten Mal der (Web)fontday statt. Einmal mehr hatten...
Vortrag (Web)Fontday 2015, München Andrea Nienhaus (*1980) studied visual...
Nicht per se Müll: Auf dem Weg zum schönen E-Book („Ästhetik des E-Books – Beginn einer Debatte")
Kein Hackathon ohne Booksprint, das ist die Regel, erst recht natürlich, wenn es darum...
Electric Book Fair 2014
Hier ein paar Statements von BesucherInnen der ersten E-Book-Messe im deutschsprachigen...
Nach unserer Sommerpause hatten wir uns die Kommunikationsdesignerin Andrea Nienhaus (...
Andrea Nienhaus ist Diplom-Designerin und lebt und arbeitet als freiberufliche...
Konferenz gemeinnütziger Internet-Profis In Berlin trifft sich die Szene...
Was ist das Wertvollste, das Sie haben?
Die Frage der Woche am 08.01.2010 auf www.95fragen.de diese Mal mit den Antworten aus...
