Das Geschäft mit dem Despoten
Kolumne

Das Geschäft mit dem Despoten

Es kriselt zwischen Berlin und Kairo. Der Grund sind indes nicht die vielen...

via zeit.de
Zur Front sind es nur ein paar Kilometer
Reportage

Zur Front sind es nur ein paar Kilometer

Wenn der Kampf um Mossul beginnt, werden noch mehr Menschen ins Kurdengebiet fliehen....

via zeit.de
"Ich halte es mit der real existierenden Vielfalt"
Interview

"Ich halte es mit der real existierenden Vielfalt"

Dschihadisten benutzen den Koran, um Terror zu legitimieren. Die friedlichen Muslime...

via zeit.de
"Viele Muslime wenden sich innerlich von Deutschland ab"
Interview

"Viele Muslime wenden sich innerlich von Deutschland ab"

ZEIT ONLINE: Frau Kaddor, Gruppen wie Pegida, die AfD, aber auch radikale Extremisten...

via zeit.de
"Nächstes Mal bringen wir dich um"
Interview

"Nächstes Mal bringen wir dich um"

Die Journalistin Yasmine Merei leitet von Berlin aus ein syrisches Frauenmagazin. Sie...

via zeit.de
E-Mail aus Aleppo
O-Ton

E-Mail aus Aleppo

Zehntausende flüchten vor dem Bombenhagel in Aleppo. Einige aber harren in den von...

via zeit.de
Der vergessene Krieg
Special

Der vergessene Krieg

Auch im Jemen kämpften die Jungen einst für einen Wandel. Dann kamen die...

via zeit.de
Arabische Gesellschaften: Junge Männer wollen keine Paschas mehr sein
 

Arabische Gesellschaften: Junge Männer wollen keine Paschas mehr sein

Hinter den Angriffen von Köln steht für viele jener Typus des "arabischen Mannes",...

via zeit.de
Schlimmer als unter Mubarak
Artikel

Schlimmer als unter Mubarak

Es war schon dunkel, als die Männer die Eingangshalle der Kairoer Townhouse Gallery...

via zeit.de
Gefürchtete Gespenster
Artikel

Gefürchtete Gespenster

In Syrien nennt man sie Schabiha, "Gespenster". Sie gelten als Schlächter Assads. Viele...

via zeit.de
Blind in den Krieg
Artikel

Blind in den Krieg

Dritter Weltkrieg, totaler Krieg: Nach den Attentaten von Paris hat sich die Rhetorik...

via zeit.de
Der Preis der Wahrheit
Artikel

Der Preis der Wahrheit

Der bekannte ägyptische Journalist Hossam Bahgat ist wieder frei. Doch seine Verhaftung...

via zeit.de
"Das Hauptproblem in Ägypten ist immer noch hausgemacht"
Interview

"Das Hauptproblem in Ägypten ist immer noch hausgemacht"

Auf der Sinai-Halbinsel herrschen zunehmend Gewalt und Terror. Schuld habe auch die...

via zeit.de
"Wir sind in der Vergangenheit gefangen"
Special

"Wir sind in der Vergangenheit gefangen"

In der Blase Tel Avivs oder hinter den Checkpoints von Gaza: Die Jungen erleben die...

via zeit.de
Das Meer wartet
Reportage

Das Meer wartet

In Ägypten leben mehr als 130.000 syrische Flüchtlinge. Weil sie kaum Arbeit und...

Zeit Online
"Diese Menschen wollen eine Chance"
Artikel

"Diese Menschen wollen eine Chance"

Der couragierte katholische Priester Mussie Zerai setzt sich für die Rechte von...

via Qantara.de
Ägyptens Geschenk an die Welt
Reportage

Ägyptens Geschenk an die Welt

Die Ägypter feiern die Eröffnung des neuen Suezkanals. Die Profite sollen sich mehr als...

Die Welt
Islamistin wider den Terror
Reportage

Islamistin wider den Terror

Ägypten geht mit harter Hand gegen die Muslimbrüder vor. Die einst starke politische...

NZZ am Sonntag
Der tiefe Staat
Reportage

Der tiefe Staat

In Ägypten ist der Polizeistaat zurück – schärfer als je zuvor, sagen ehemalige...

Datum
Das Militärregime jagt seine Kritiker
Reportage

Das Militärregime jagt seine Kritiker

Das Militärregime unter Präsident al-Sisi bedrängt seine Kritiker, wo es nur kann. Den...

Welt am Sonntag
Das neue Ägypten fürchtet jeden, der anders ist
Reportage

Das neue Ägypten fürchtet jeden, der anders ist

Verboten ist Homosexualität in Ägypten nicht. Doch eine derart systematische Jagd auf...

Zeit Online
Pakistan aufwecken
Reportage

Pakistan aufwecken

Attentate auf Schulen, religiöser Fanatismus: Gegen die Gewalt in Pakistan formiert...

Zeit Online
Palästinas Zukunft selbst gestalten
Reportage

Palästinas Zukunft selbst gestalten

In Nablus wehren sich junge Künstler dagegen, nur als Opfer oder politische Missionare...

Taz am Wochenende
Uns bringt ihr nicht auseinander
Reportage

Uns bringt ihr nicht auseinander

Die israelische Gesellschaft ist gespalten. Juden und Araber leben meist in getrennten...

Zeit Online
German police, passport please
Reportage

German police, passport please

In Rosenheim greift die Polizei so viele Flüchtlinge auf wie sonst nirgends. Die...

Zeit Online
Die Hebamme mit der Rasierklinge
Reportage

Die Hebamme mit der Rasierklinge

In Ägypten sind fast alle erwachsenen Frauen beschnitten. Theatermacherin Nada Sabet...

Zeit Online
Der neue Hass auf Syrer
Reportage

Der neue Hass auf Syrer

Seit Mursis Sturz leiden Hunderttausende syrische Flüchtlinge in Ägypten unter...

Zeit Online
Unrein und verführerisch
Artikel

Unrein und verführerisch

In Ägypten sind sexuelle Übergriffe auf Frauen allgegenwärtig. Herrschende Männer...

Welt am Sonntag
Todesurteile, die alle Regeln missachten
Artikel

Todesurteile, die alle Regeln missachten

Ergebnis eines zweitägigen Massenprozesses: Die ägyptische Justiz hat 683 Muslimbrüder...

Zeit Online
Die Kraft der kreativen Gegenbewegung
Reportage

Die Kraft der kreativen Gegenbewegung

Ganzeer ist Illustrator, Grafiker und Designer – einer der aufregendsten...

sonntaz