Anmelden
Passwort vergessen?

Neu bei torial?

Neu registrieren
Kleingedrucktes
Impressum Hilfe AGB Datenschutz
Kontakt
Newsletter

DE
Deutsch Englisch Französisch
  • Über torial
  • Blog
  • Portfolio
  • Recherche
  • {{{$value}}}

torial

Alexandra Rotter

Journalistin, Wien

Kontakt
Abonnieren
Feed Empfehlen
  • Portfolio
  • Profil
17 Abos und 19 Abonnenten
O-Ton

Wie kreativ ist künstliche Intelligenz?

In jeder Ausgabe stellt das Kulturmagazin "morgen" drei Menschen, die sich auskennen, eine Frage. Dieses Mal lautet sie: "Wie kreativ ist künstliche Intelligenz", und ich habe mit diesen drei Menschen darüber gesprochen: 


Der Informationswissenschaftler Holger Volland ist Vizepräsident der Frankfurter Buchmesse. Er schrieb das Buch „Die kreative Macht der Maschinen" und gründete The Arts+, einen Thinktank-Event für Technologie und Kultur.


Die gebürtige Spanierin Lorena Jaume-Palasí ist Gründerin und Geschäftsführerin von The Ethical Tech Society; die gemeinnützige Organisation widmet sich den ethischen und sozialen Auswirkungen von Technologie in Theorie und angewandter Forschung.


Der Informatiker Florian Güldenpfennig leitet den Studiengang Design Digitaler Systeme - IoT an der New Design University St. Pölten, der diesen Herbst startet. Er hat an der TU Wien studiert und in Human-Computer Interaction promoviert.


Und hier sind ihre Meinungen nachzulesen:

http://www.morgen.at/2020-08-digitalisierung/wie-kreativ-ist-kunstliche-intelligenz/


Zum Original
Original anzeigen

Erstellt am 15.09.2020
Bearbeitet am 15.09.2020

Quelle
http://www.morgen.at/2020-08-digita...

Lizenz
Alle Rechte vorbehalten
Alle Rechte vorbehalten

Themen-Tags
kreativität ai artificial intelligence ki künstliche intelligenz
Dies ist ein öffentliches Journalisten Portfolio von torial.
Weitere Portfolios und Beiträge in den Themen.
torial