Lesen Sie hier das Videotranskript
Glutrote Lava sprudelt aus der isländischen Erde. Seit dem späten Montagnachmittag tritt das flüssige Gestein aus einer zwischenzeitlich rund 900 Meter langen Erdspalte. Es ist der dritte Vulkanausbruch binnen drei Jahren an diesem Berg. Nicht alle nähern sich dem Naturschauspiel mit dem gebührenden Sicherheitsabstand.
Der Eruption gingen mehrere Erdbeben voraus. Die Lavaaktivität soll am Dienstag allerdings schon deutlich zurückgegangen sein.
Eine sogenannte Spalteneruption wie in diesem Fall führt in der Regel nicht zu großen Explosionen oder riesigen Aschewolken. Regierungsangaben zufolge dürfte die Gefahr für Island gering sein – auch internationale Flugkorridore sollen offenbleiben.
(12.07.2023)
Zum Original