Verfemte Musik
Ö1, Punkt eins. Moderation der täglichen Talk-Sendung "Punkt eins". Thema: Die Forschungsstelle "Exilarte" bringt einst verfemte und vergessene Musik wieder ins Bewusstsein - und zu Gehör
Sport vor dem Computer
Ö1. Moment am Sonntag. In Zeiten des Lockdowns boomt E-Sport mehr denn je. Die Preisgelder sind beträchtlich, und die Verbände wollen eine Gleichstellung von E-Sport und herkömmlichen Sportorganisationen.
Mia Hansen-Love über Kunst und Leben
Die französische Autorenfilmerin Mia Hansen-Love, verheiratet mit dem nicht minder...
Das Geschäft mit Halal-Normen
Bayern 2. Nahaufnahme. Mit Speisevorschriften Geld verdienen. Das Geschäft mit Halal-Normen und -Lebensmitteln.
Tirol in Rumänien
Ö1 "Journal Panorama". Das Dorf, einst von Tirolern besiedelt, kämpft mit viel Ab- und ein bisschen Zuwanderung
Ö1 "Kontext". Zum Buch von Norbert Mappes-Niediek: "Europas geteilter Himmel - warum der Westen den Osten nicht versteht"
Bemerkungen zu einem polizeilichen Wiener VerbotIn der Auslage eines Altwarenhändlers...
Wo noch immer der Weltkrieg tobt
Wo noch immer der Weltkrieg tobtSeit fünfzig Jahren übt das Bundesheer in Allentsteig....
Wo bitte geht's zum See?
Bayern 2. Per Volksbegehren fordern zwei Kärntner den Schutz der Seeufer. Der freie Seezugang aus der Bayerischen Landesverfassung dient als Vorbild. Ist es schon zu spät? Nur noch neun Prozent des Seeufers am Kärntner Wörthersee sind öffentlich zugänglich. 82 % sind in Privatbesitz, die...
Die versunkene Donauinsel Ada-Kaleh
Deutschlandfunk. Die Donauinsel Ada Kaleh wurde im Rahmen eines rumänisch-jugoslawischen Staudammprojekts Anfang der 70er Jahre geflutet. Jahrhundertelang war Ada Kaleh ein ausschließlich von Osmanen besiedeltes kleines Eiland, das Tabakwaren und Spezereien an die Festlandbevölkerung lieferte....
