moderierte Diskussionsrunde, veröffentlicht am 08.03.2020 im Deutschlandfunk Kultur...
Veröffentlicht am 20.02.2020 im Deutschlandfunk (Audiolink)"Dass ihr alle gekommen...
Zum Abschluss seines Besuchs in Georgien hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier...
Veröffentlicht am 04.07.2019 im Deutschlandfunk (Audiolink)An der Bühne laufen die...
Veröffentlicht am 30.05.2019 im Deutschlandfunk (Audiolink)"Zwischen Oostende und...
Veröffentlicht am 23.05.2019 im Deutschlandfunk (Audiolink)"Bonjour Monsieur. Je vous...
Veröffentlicht am 16.05.2019 im Deutschlandfunk (Audiolink)Wahlplakate, Straßenstände,...
Bundesparteitag - Die FDP und die Frauen
Veröffentlicht am 29.04.2019 im Deutschlandfunk (Audiolink)So wurde ein FDP-Parteitag...
Veröffentlicht am 19.03.2019 im Deutschlandfunk (Audiolink)Wer mit Beatrice Bertrand...
"Die Deutschen kommen, die Deutschen kommen!" Aufruhr im französischen Dörfchen...
Ostdeutsche in der neuen Bundesregierung
Ein grauer Vormittag in der Waldsiedlung Wandlitz, eine Autostunde nördlich von Berlin....
Berliner Charité vergegenwärtigt NS-Vergangenheit
Kastanien säumen die Hauptstraße, die vom Eingang der Charité zu den Kliniken führt....
Berlin, Ende Januar: Unter dem Motto "Wir haben es satt" ziehen zehntausende...
Die Buchpreisbindung ist in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben und soll Bücher als...
#NoGroKo - Die Nein-Sagerinnen
Veröffentlicht im Deutschlandfunk Kultur am 25.02.2018Von Moritz Küpper, Alexander...
Der Dresdner Zwinger oder die Anna-Amalia-Bibliothek in Weimar - Stadtführungen zeigen...
Emmanuel ist mit Abstand der Älteste seiner Klasse. Denn obwohl er bereits neun Jahre...
Wachstum, Migration, Niedriglohn - das Leben in Leipzig verändert sich. Aber was...
Ich suchte Selbstfindung und bekam Übelkeit: Das erlebte ich auf einem Segeltörn in der Ostsee
Windstärke sieben auf der Ostsee vor Dänemark. Die Seute Deern schaukelt im Wasser,...
„Ich habe mir einen Therapeuten besorgt": Eine junge Ukrainerin erzählt von den Folgen der Krise
„Ich komme aus einem Entwicklungsland", sagt Aliona Melnyk mit einer Mischung aus...
Nachruf auf Helmut Schmidt
Nachruf auf Helmut Schmidt im Nachrichtenmagazin "Journal de 18h". Veröffentlicht bei...
„Was habe ich mir nur dabei gedacht?", denke ich nach den ersten Tagen in Växjö - nie...
Was würde der Brexit für Mitteldeutschland bedeuten?
Veröffentlicht bei MDR Jump am 23.06.2016.
100 Jahre Leunawerke: "Früher haben alle hier geraucht"
Es ist einer der größten und ältesten Chemieparks in Deutschland – die Leuna-Werke...
Die Landtagswahl in Sachsen-Anhalt ist vorbei – großer Gewinner: die AfD! Aus dem Stand...
Zehn Jahre Bundeskanzlerin Merkel
Veröffentlicht bei France Culture am 22.11.2015.
Teilnehmer Podiumsdiskussion im Deutschlandfunk am 03.10.2015Deutscher Alltag - wie...
Deutschunterricht für Flüchtlingskinder
Atmo Körperteile lernen (0‘05‘‘) Unterricht in der Vorbereitungsklasse der...
Mehr als Obst und Gemüse
"Und noch eine Ananas dazu!" - Lautstark und wortgewandt preisen die Händler auf dem...
Herbert Feuerstein blickt zurück auf ein bewegtes Leben. Kaum hat man diesen Satz...
