 
Alexander Laboda
Leipzig
- 
      Noch keine BeiträgeHier wird noch geschrieben ... bitte schaue bald nochmal vorbei
 
    Alexander Laboda
- 
          
            lokales
- 
          
            medien
- 
          
            politik
- 
          
            wirtschaft
- 
          digitalisierung
Vita
Geboren 1984 in Bremerhaven
2004 bis 2008: Studium der Politikwissenschaft an der Universität
Bremen mit dem Abschluss Bachelor of Arts; währenddessen Praktikum bei
der Nordsee-Zeitung und mehrjährige feste freie Mitarbeit beim Weser-
Kurier
 
2009: Auslandsaufenthalt in Irland und redaktionelle
Mitarbeit beim Carrigdhoun Newspaper in Carrigaline, County Cork
 
Von 2009 bis 2013: Studium der Journalistik an der Universität Leipzig mit
dem Abschluss Master of Arts; währenddessen von März 2011 bis März
2012 Volontariat bei der Leipziger Volkszeitung; Werkstudent der Medienstiftung der Sparkasse Leipzig
 
Von 2012 bis 2013: Freier Online-Redakteur bei LVZ.de, der
Internetausgabe der Leipziger Volkszeitung sowie weitere Tätigkeiten
unter anderem für die Medientage Mitteldeutschland.
 
Von 2013 bis 2016: Referent für Kommunikation und Marketing an der Leipzig School of Media. 
Von 2018 bis 2021: Gründer und Autor des des Stadtteil-Blogs Karli.blog für die Leipziger Südvorstadt.
Seit Oktober 2016: Freier Journalist und fest-freier
Online-Nachrichtenredakteur beim Mitteldeutschen Rundfunk (MDR)
Hallo!
Ich habe mein journalistisches Handwerk beim "Weser-Kurier" in Bremen und im Volontariat bei der "Leipziger Volkszeitung" gelernt. In Bremen studierte ich zusätzlich Politikwissenschaft und in Leipzig Journalistik. Inzwischen verfüge ich über mehrjährige Erfahrungen als freier Autor und Online-Redakteur. 
 
Ich schreibe journalistische Beiträge in allen Darstellungsformen für Online-Medien, Zeitschriften und Tageszeitungen. Ich freue mich über Anfragen.
Auftraggeber
Leipziger Zeitung , Mitteldeutscher Rundfunk
Weitere Profile
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Something went wrong!
Hang in there while we get back on track
 
      
    
     
      
    
     
      
    
     
      
    
     
      
    
     
      
    
     
      
    
     
      
    
    