Hat mir der erste Teil von Avatar gefallen? Sagen wir es mal so: Ich habe mir im...
Apple iPhone 14 Pro Max im Test
Das iPhone 14 Pro Max ist das bisher beste Apple-Smartphone - und genau das macht...
Warum werden Frauen im Jahr 2021 immer noch mit unsichtbaren Barrieren konfrontiert,...
Ratio Six im Test
Seit dem Siegeszug der Kaffeevollautomaten und Kapselzubereiter wird die...
Hollywoodtürke
Drehbuch von Murat Ünal und Ahmet Iscitürk. Ab 13.06.2019 nur im Kino!
Content-Pläne erstellen, Beiträge konzipieren & texten, Interaktion mit der...
Ich habe viele CSU-Wähler kennengelernt, die respektvoller und anständiger gegenüber...
Vbuy Germany
UNSERE PHILOSOPHIE Die Digitalisierung hat erhebliche Auswirkungen auf die Art und...
07.08.2020José Barreiro Lopez neuer Vice President Global Sales. Kronach, 07. August 2020. Der traditionsreiche TV-Hersteller Loewe wächst erfolgreich weiter und holt sich mit José Barreiro Lopez einen neuen Vice President Global Sales ins Team, um den Fokus der internationalen Vertriebsstrategie...
Okay, der Satz war nicht hundertprozentig ernst gemeint, enthält aber durchaus ein...
Quo vadis, Homeoffice?
Statt in Entweder-oder-Kategorien zu denken, sollte man lieber analysieren, wann...
Mit diesem Beitrag werde ich mir wahrscheinlich keine Freunde machen und deshalb...
Verhungern in der Metropolregion
Wie wirkt sich die Corona-Krise auf den eher mittelmäßig talentierten Autor Ahmet...
Seit über 20 Jahren schreibe ich beruflich über Videospiele und ganz ehrlich - mit...
Knallerkerle - SAT1
Ausschnitt eines Beitrags, den ich für Antoine Monots SAT1-Show "Knallerkerle"...
Content-Pläne erstellen, Beiträge konzipieren & texten, Interaktion mit der...
Auch die Drehbücher für Amazons YouTube-Show "Prime Talks" stammen aus meiner Feder.
Webtexte für die Nürnberger Kiezkneipe Nr.1
Pressemitteilung
Skytec Group Ltd Bratislava (ots) Das inhabergeführte Familienunternehmen Skytec...
Der Mann, der König sein wollte
Kolumne für das Nürnberger Kulturmagazin ROLLATOR
Rezension: Death Stranding
https://insidegames.de/artikel/2019/11/zu-viel-des-guten
