
Agnieszka Krzeminska
Hamburg
-
Noch keine BeiträgeHier wird noch geschrieben ... bitte schaue bald nochmal vorbei

Agnieszka Krzeminska
-
moderation
-
aufklärung
-
social media in unternehmen
-
digitale strategie
-
offline & online social media trainings
Besuchen Sie gern meine Homepage
Social Media Führerschein
Bio
Wirtschaftswissenschaftlerin und Philosophin Agnieszka Krzeminska spezialisierte sich bereits früh auf die technologischen Entwicklungen im Internet und ihre gesellschaftliche Adaption.
So entwickelte sie bereits ab 1996 das Siemens Automotive Intranet und arbeitete fortan für große und kleine Internet-Agenturen. Seit 2010 betreibt Krzeminska ihr Unternehmen Social Media Führerschein für Aufklärung, strukturierte Schulungen und Strategien im Umgang mit den Sozialen Medien. Zu ihren Kunden gehören u.a. MOPO, Mediengruppe DuMont und der Carlsen-Verlag. Daneben moderiert sie Podiumsdiskussionen oder nimmt teil an Juryaktivitäten in der digitalen Branche
Sie ist Mit-Gründerin der Digital Media Women e.V. und engagiert sich dort für die Kompetenzförderung von Frauen und für Ihre aktive Beteiligung an Fachkonferenzen und Diskussionspanels - an welchen sie selbst aktiv als Expertin für Digitale Entwicklungen und das Social Web teilnimmt.
Hat schon gesprochen bei
Keynotes & Sessions:
ArtCamp Hamburg 2008
Global Future Camp 2009
Communication Days 2011
BarCamp Hamburg 2011
Social Media Week Hamburg 2012
Jahrestagung der Evangelischen Medienakademien 2012
Jahrestagung des Bundesverbandes der Bildagenturen und Bildarchive e.V. 2012
Polnisches Generalkonsulat Hamburg 2012
Social Media Week Hamburg 2013
Moderation:
DMW Themenabend "Social Media in der Politik" - im Rathaus Hamburg 2012
Social Media Week Hamburg Paneldiskussion "Enterprise 2.0" 2013
University of Fish an der Universität Hamburg "Social Media in der Lebensmittelindustrie" 2013
"Wie spricht man eigentlich Ihren Namen aus?"
[agn'jeʃka kʃem'inska]
Video vom Talk
Social Media Führerschein für Unternehmen – Guidelines. Brauchen wir sie und wenn ja welche?
Social Intranets und Enterprise 2.0 – funktioniert Social Media in der internen Kommunikation? (Moderation)
Social Media Führerschein für Kinder und Jugendliche – was geht und wovon man besser die Finger lassen sollte.
Auftraggeber
BVPA Bundesverband der Pressebild-Agenturen und Bildarchive e.V , Berliner Zeitung , CARLSEN Chicken House , Goethe-Institut Nairobi , Johanniter Unfallhilfe , Kölner Stadtanzeiger , MOPO , Mediengruppe M. Dumont Schauberg , Mediengruppe Madsack , Mitteldeutsche Zeitung , Pharma Logitics Partner , weitere Referenzen...
Weitere Profile
@Monade , Digital Media Women , Google+ , Homepage und Blog , LinkedIn , Pinterest , Xing
Fehler!
Leider konnte der Artikel nicht gefunden werden.
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Something went wrong!
Hang in there while we get back on track