Die Architektin Maria SchwarzMaria Schwarz, geborene Lang, ist am 3. Oktober 1921 in...
Adolf Stock im Gespräch mit Pierre Vago über Städtebau, Lourdes und das Berliner Hansaviertel
Der Architekt und Publizist Pierre VagoPierre Vago ist am 30. August 1910 in Budapest...
Von Adolf Stock Wenn sie oben rechts "Original anzeigen" anklicken, können Sie den...
Adolf Stock im Gespräch mit Konrad Paul Liessmann über Wissensgesellschaft und die Lust an der Norm
Foto: © Heribert Corn Das bebilderte Interview und einen O-Ton finden Sie auf der...
Auf der Seite "Nachgefragt Das Interviewprojekt von Adolf Stock" habe ich Anfang...
Adolf Stock im Gespräch mit Hans Hess über die Anfänge des RIAS und das Gebäude von Walter Borchard
Hans Hess ist am 27. September 1930 in Berlin geboren. Nach dem Abitur kam Hess im...
Adolf Stock im Gespräch mit Jurij Brězan über die Wende und über deutsche und sorbische Literatur
Foto: © Adolf Stock Jurij Brězan ist am 9. Juni 1916 in Räckelwitz, auf sobisch...
Adolf Stock im Gespräch mit Jens Bisky über 100 Jahre Groß-Berlin und Berlins Weg zur Metropole
Foto: © Bernhard Link, Farbtonwerk Der Publizist Jens BiskyJens Bisky ist am 13....
Wenn Sie rechts oben "Original anzeigen" klicken, können Sie Heinz Schilling auch...
Adolf Stock im Gespräch mit Hellmut Seemann über das frühe Bauhaus und die Bauhaus-Rezeption
Foto: © Klassik Stiftung Weimar, Thomas Stimmel Hellmut Seemann ist am 16. Dezember...
Foto: © . Lizenz: Creative Commons by-sa-2.0.de Carolyn Christov-Bakargiev ist am 2....
Foto: © Michael von der Lohe Johannes Stüttgen ist am 24. Januar 1945 in Freiwaldau...
Symbol und Kraft
Für Joseph Beuys spielte der Hase als Inkarnation von Tod und Auferstehung eine...
Hinweis: Auf der Seite "NACHGEFRAGT Das Interviewprojekt von Adolf Stock" finden Sie...
Die Kulturwissenschaftlerin Silvia BovenschenSilvia Bovenschen ist am 25. Oktober...
Der Publizist und Künstler Bernd PolsterBernd Polster ist am 22. Juni 1952 in Celle...
Auf der Seite "NACHGEFRAGT. Das Interviewprojekt von Adolf Stock" finden Sie ein...
Auf der Seite des Deutschlandfunks Berlin (oben rechts "Original anzeigen") können Sie...
Diese Artikel beschäftigt sich mit dem unrühmlichen Ende des historischen Bauhauses...
Adolf Stock im Gespräch mit Jonas Geist über das Bauhaus und die Bundesschule des ADGB in Bernau
Foto: © Matthias Seidel Der Architekturhistoriker Jonas GeistJohann Friedrich Geist...
Seit Anfang Juli 2017 ist die Bundesschule in Bernau UNESCO-Weltkulturerbe. Endlich,...
Foto: © Dr. Uwe Dörwald Felicitas Hoppe ist am 22. Dezember 1960 in Hameln geboren....
Die Geschichte des RIAS-Gebäudes (heute Deutschlandfunk Kultur) Das Berliner...
Wie modern ist die Moderne?
Vortrag für Falko Bärenwald Der Jenaer Architekt Falko Bärenwald gehört zu...
Adolf mit ph?" Die freundliche Stimme am Telefon macht gute Miene zum bösen Spiel. Sie...
Beitrag des SRF (Schweizer Rundfunk und Fernsehen) Der Journalist Adolf Stock wurde...
Fast vergessen - Der Komponist Arnold Mendelssohn
Im September 2018 ist erstmals das gesamte Klavierwerk von Arnold Mendelssohn auf CD...
Von Olga Hochweis und Adolf Stock Lange Zeit galt Pilsen vor allem als die...
Bild:Museum für das Panorama von Racławice, das von 1894 - 1946 in Lwiw (Lemberg)...
Auf der Seite "NACHGEFRAGT. Das Interviewprojekt von Adolf Stock" finden Interviews zu...
