Die Nation der Pflanzen
Wie Pflanzen leben, was sie leisten und was wir von ihnen lernen können
Top Schlagworte zum Thema Klima&Umwelt
Wie Pflanzen leben, was sie leisten und was wir von ihnen lernen können
Von Tim Schleinitz Auch der Blick von Astronauten auf die Erde brachte mehr...
Mitarbeit am MagBook zum Greenpeace Jubiläum, Interviews und Texte. Zum Buch: ...
Josef Aschbacher, designierter Chef der europäischen Weltraumbehörde, schildert, wie...
Lassen wir es zu, dass die Natur uns zu radikalen Veränderungen unserer Lebensweise...
Unter dem sibirischen Permafrostboden liegen Millionen toter Wollhaarmammuts. Ihre...
Redox-Flow-Flüssigakkus: Je mehr Strom Wind- und Solaranlagen produzieren, desto größer...
http://https//www.facebook.com/quarks.de/videos/3425725720798323
Ob Rebhuhn oder Kiebitz - das sind nur zwei von vielen Vogelarten, die verschwinden....
Der amerikanische Philosoph Jonathan Lear schreibt in seinem Buch »Radikale Hoffnung«...
In Zusammenarbeit mit: Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V. Das Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V., das Senckenberg Deutsches Entomologische Institut (SDEI) sowie die Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) arbeiten seit 2019...
Gesundheitliche Aspekte des Wanderns: Wandern wirkt...
Kondensstreifen sehen aus wie Wolken und wecken bei dem ein oder anderen Fernweh. Die...
Botswana : Ursache des Elefantensterbens wohl gefunden Die rätselhaften...
Sie sind die größten Lebewesen der Erde. Sie ernähren, heilen und töten. Wir brauchen sie
fluter.de: Dr. Cook, mit der Corona-Pandemie scheinen Verschwörungstheorien große...
Die amerikanisch-israelische Professorin Neri Oxman will die Welt nach dem Vorbild der...
Trinkwassermangel wird für viele Länder zum ernsten Problem. Entsalzungsanlagen müssen...
In Botswana versuchen Experten einem der rätselhaftesten Massensterben der letzten...
Tausende Raubkatzen vegetieren in den Löwenfarmen Südafrikas, produziert für ein...
Um die mögliche Vernichtung unserer Zivilisation zu verhindern, plädiert der Philosoph...
Die Kirschernte erfriert in einem der größten Anbaugebiete in Europa. Schuld sind...
Der Iran hat eine Gruppe von Wildtierforschern wegen des routinemäßigen Einsatzes von...
Ein Drittel der weltweiten Wasserreserven befinden sich in Lateinamerika. Warum es...
Michael Sterner, Professor für Energiespeicher, kommt während des einstündigen...
Grainau vor gut einer Woche: Nach heftigem Gewitter und einem Murenabgang wird der...
In der Pandemie sinken die Emissionen. Doch einen langfristigen Effekt hat das nicht,...