Noch ein Jahr vor der Katastrophe hatten Ölkonzerne der US-amerikanischen Regierung...
Klima&Umwelt
Top Schlagworte zum Thema Klima&Umwelt
Volvic: Versiegende Bachläufe
In der Werbung wirkt das Land bei Volvic wie eine grüne Idylle. Uralte Vulkane prägen...
Lassen wir es zu, dass die Natur uns zu radikalen Veränderungen unserer Lebensweise...
Elfenbein aus dem Eis
Unter dem sibirischen Permafrostboden liegen Millionen toter Wollhaarmammuts. Ihre...
Kann das weg?
Zwischen hochgewachsenen Bäumen und dem kantigen Bau der Baptistenkirche liegt...
Noch schnell die Welt retten
Nachhaltigkeitszertifikate haben Hochkonjunktur, sind aber kein Allheilmittel. Dennoch...
Pioniere der Plastikfischerei
Im Kampf gegen den Kunststoffabfall ist ein regelrechter Ideen-Wettbewerb entstanden ...
Sauberes Investment: Megatrend Wasser: So verdienen Sie mit Wasser als Investment darf...
Die gute Klimabotschaft
Die Treibhausgasemissionen sind 2018 in Deutschland um 38 Millionen Tonnen...
Die Wasser-Maschine
Trinkwassermangel wird für viele Länder zum ernsten Problem. Entsalzungsanlagen müssen...
Oh, du liebe Kirsche
Die Kirschernte erfriert in einem der größten Anbaugebiete in Europa. Schuld sind...
Gefährdete Körper (neues deutschland)
Die Klimakrise zwingt uns, die Dinge stets von zwei Seiten gleichzeitig zu betrachten....
Superdeal mit Stolperfallen
Der Handelsdeal zwischen zwischen den USA, Kanada und Mexiko ist in Kraft. Mexikos...
Mit Vollgas in die Vergangenheit
Mexikos Präsident López Obrador fährt trotz Corona-Krise einen strikten Sparkurs –...
Brennpunkt Wasser
Ein Drittel der weltweiten Wasserreserven befinden sich in Lateinamerika. Warum es...
Der Verkehrsbereich ist nach wie vor Österreichs ökologisches Sorgenkind. Insgesamt...
Historikerin Luise Tremel erklärt, was jede*r von uns jetzt für das Klima tun...
Unser Wirtschaftssystem überfordert den Planeten. Dieser Meinung ist Christian Felber,...
Erdöl ist für viele Menschen der Inbegriff für Umweltverschmutzung, den...
Lang lebe die Jeans!
Klimawandel und Denim - was die Modebranche sich vor Augen halten sollte. Beitrag für...
40 Stunden Arbeiten, womöglich in einem unliebsamen Job, Geld scheffeln, es gegen...
Apotheker Albrecht Binder rührt in seiner Sankt Rochus Apotheke eine Salbe an. Im Flur...
Die Zeit der Ausreden ist vorbei
Manfred Folkers und Niko Paech fordern eine »Kultur des Genug«
Luisa Neubauer ist das deutsche Gesicht der "Fridays For Future"-Bewegung. Inspiriert...
Die Szene der "Klimaleugner"
Die Leugner der Klimakrise sind gut organisiert. Donald Trump hört auf sie, die AfD...
Klimapolitik muss ökonomisch besser durchdacht werden, sonst wirkt sie nicht gut genug...
Freundlich und geduldig
Die Politökonomin Maja Göpel lädt uns ein, unsere Welt neu zu denken
Zwei Jahre lang leitete Rüdiger Koppelmann die Geschäfte von Sodastream in...
"Das ist ein Friedhof"
Brasiliens Präsident Bolsonaro liefert im Kampf gegen die Feuer im Amazonasgebiet kaum...
Konzerne von Adidas bis H&M recyceln Meeresplastik. Kritiker bemängeln, dass die...
