Hintergrund sind die zahlreichen Immobilienkäufe Marcel Hauptenbuchners auch in der...
stadtentwicklung
Top Schlagworte zum Thema stadtentwicklung
Leinen los für Lübecks Altstadt
Eine Stadt öffnet sich zum Wasser. Der neue Drehbrückenplatz ist ein Heimspiel für die...
Fahrradhauptstadt, Internethauptstadt, Kulturhauptstadt? Karlsruhe unternahm...
Während des Lockdowns wird die kulturelle Infrastruktur zerschlagen. Durch die...
Fünf deutsche Städte bewerben sich derzeit um einen begehrten Titel: Den der...
Kunst soll dahin, wo Menschen sind. Das ist den vier Künstler*innen, die die...
An der Hasenheide 13, wo die Berliner Stadtbezirke Kreuzberg und Neukölln...
«Die Straßentrinker»
"Cornern" nennen sie es in Hamburg, wenn sich vor ausgewählten Kiosken große...
Erst stirbt die Zeche, dann stirbt die Stadt. Das sang die Band Virus D 1989. Dass...
St. Pölten hat das Rennen um den Titel der Europäischen Kulturhauptstadt 2024 gegen Bad...
Zu Beginn begrüßen uns drei übertrieben freundliche...
Eine Twitter-Meldung der Tageszeitung The Telegraph brachte den britischen...
Ein Beitrag für das Mannheim Magazin 2018, das ich zusätzlich als Chefin vom Dienst...
https://ecomedia.info/wp-content/uploads/2018/09/WDR-5ScalaKulturhauptst.mp3...
Europas Vielfalt - Was bringen EU-Kulturhauptstädte? (Weltzeit-Sendung im Deutschlandfunk Kultur)
Von Robert. B. Fishman Beitrag hören Podcast abonnieren Nieuwestad Gracht im...
Als 1960 das Dreischeibenhochhaus zwischen Hofgarten und City stand, war Düsseldorf in...
SRF Online, 15.10.2017. Vom Industriemoloch zur Kunstmetropole: Frank Gehrys...
Werdohl. Der Werdohler Bahnhof ist Treffpunkt für Einheimische, kulturelles Zentrum der...
Ein Modell für die Zukunft? Frage: Was ist quietschbunt, macht einen Haufen Arbeit...
Ein Floß für die Insel
Die Idee klingt, als wäre sie einem Abenteuerroman für Kinder entsprungen: Ein...
Auferstehen aus Ruinen
Chemnitz auf dem Weg in eine junge, kreative Zukunft Chemnitz, Sachsens drittgrößte...
Berlin - Erinnerung an zerstörte Gotteshäuser
Von Adolf Stock Berlin mag als eine gottlose Stadt gelten, aber zumindest vor dem...
In den Großstädten werden die Orte, an denen persönliche Freiräume ausgelebt werden...
300 x Karlsruhe
Wer bist Du, Karlsruhe? Das fragten neun Autoren und der Fotograf Gustavo Alabiso und...
Der Architekturkritiker Ulrich Conrads Vorgestellt von Adolf Stock Ist Berlin eine...
Stadt des Jugendstils
Im Dezember 2009 war ich als Gast des Internationalen Prosa Festivals in der größten baltischen Stadt, um mein Buch „Ostseeatem“ vorzustellen. Einer der Veranstaltungsorte war das Meta-Kafe Spikeros, das erst im Oktober davor eröffnet hatte. Damals dachte ich mir schon, dass ich ruhigen...
