Vor fünfzig Jahren entstand in Tokios Geschäftsviertel Ginza eine visionäre Behausung...
stadtentwicklung
Top Schlagworte zum Thema stadtentwicklung
Perspektive Leerstand – BAUNETZWOCHE#590
Seit der Wende verloren viele ehemals florierende, kleinere Städte in Ostdeutschland...
Aufmerksamen Autofahrer*innen sind sie auf der Berliner Stadtautobahn vielleicht schon...
Weltweit befinden sich zahlreiche Städte in rapiden Wachstumsprozessen. Sie werden...
In einer Online-Veranstaltung hat die Jury die Bürger über den Stand der Neuplanung...
Mehr als einhundert Architekturführer hat der Berliner Verlag DOM publishers bisher...
Blau, aber oho?
Wachsende Städte und Schrumpfungsprozesse im ländlichen Raum – die aktuelle Lage in den...
Leipzig, die Denkmalhauptstadt, verzeichnet seit Jahren bundesweit den größten...
Was hat der Tierpark in Berlin-Friedrichsfelde mit dem Berliner Schloss zu tun? Einer...
Poröse Stadt – Napoli Super Modern
Das in Paris ansässige französisch-italienische Architekturbüro LAN (Local Architecture...
Vielleicht wäre "Für immer Punk" ein guter Alternativtitel für dieses Porträt gewesen....
Zu eng, zu dicht, zu voll und zu sehr am Konsum orientiert – nicht nur wegen...
Die Einhaltung der Klimaziele, die Adaption der Folgen des Klimawandels, die...
An der Hasenheide 13, wo die Berliner Stadtbezirke Kreuzberg und Neukölln...
Im Januar 1968 zerstörte ein Erdbeben das Städtchen Gibellina auf Sizilien. Anstatt es...
In den letzten zehn Jahren erlebte die nordmazedonische Hauptstadt Skopje eine...
Meditativer Lückenfüller
Die Entwürfe des in Tokio ansässigen Büros Takeshi Hosaka Architects sind sicher...
Regelwerk für Höhenwachstum
Wie sollten Hochhäuser beschaffen sein, um einen Mehrwert für die Stadtgesellschaft zu...
Eine Twitter-Meldung der Tageszeitung The Telegraph brachte den britischen...
Wien. Während die Sommer immer heißer und die Böden immer trockener werden, wird es in...
Näher an holländischen Wasserwegen kann man kaum wohnen: ein Kreativengespann baut...
Die erste Tür links führt nach Liliput. Kleine Menschen bewegen sich hinter kleinen...
17.07.2018 - Qantara.deMenschenmengen schieben sich durch die engen Gassen der...
Als 1960 das Dreischeibenhochhaus zwischen Hofgarten und City stand, war Düsseldorf in...
Unser Betonklotz soll schöner werden
Hannoveraner wollen das Ihme-Zentrum wiederbeleben – doch ein Investor steht ihnen...
Nachrichten Wiesbaden Von Isabelle Mittermeier WIESBADEN - Am Donnerstagabend startete...
Was kann uns der Geist von Walter Gropius und Mies van der Rohe heute noch für die...
In Potsdam soll eine Kirche auferstehen, deren historisches Erbe bis in die Gegenwart...
Stadtentwicklung: Berlin entmachtet sich
Der Berliner Architekt Arno Brandlhuber ist einer der wichtigsten Kritiker der aktuellen Berliner Stadtentwicklung. Brandlhuber, Jahrgang 1964, unterrichtet seit 2003 Architektur und Stadtforschung an der Nürnberger Kunstakademie, gründete 2006 nach einem Jahrzehnt kollaborativen Arbeitens in...
