"Elbwärts" von Thilo Krause ist ein träumerisches Porträt des Elbsandsteingebirges | MDR.DE
Ein Mann kehrt zurück in seine Heimat. Zurück zu den Sandsteinen in der Sächsischen...
Top Schlagworte zum Thema rezension
Ein Mann kehrt zurück in seine Heimat. Zurück zu den Sandsteinen in der Sächsischen...
Zwei Kavaliere bitten zum Konzert Jan Ammann und Kevin Tarte begeistern als „Gentlemen...
"Life is a Cabaret, old chum!" Wie das Theater Oberhausen der Wirtschaftskrise trotzt
Musicalstars in Concert Rockkonzert im Ebertbad Die Wände wackelten, der Bass dröhnte,...
Müllers ganz persönliche Musicalwelt Christian Alexander Mullers präsentiert mit Gästen...
Blondine bevorzugt – Ein neues Grusical im Theater Bielefeld Betrachtet man die neu...
Thomas Borchert „beglückt“ seine Fans Einen unterhaltsamen Abend lang singt der...
Viagra, Falten, Slipeinlagen- Die Wechseljahre auf der Musicalbühne Ob die Damen aus...
Monumentale Choräle und ein Goldenes Kalb "Die 10 Gebote" feiert Premiere in der...
Broadwayflair im Wüstensand Theater Bielefeld feiert sehenswerte "Crazy for you"...
Unter dem Motto „Schulstreik für das Klima" begann die 16-jährige Greta Thunberg im...
Time to Act: Schon immer fragten sich Theaterliebhaber, wie es Schauspieler schaffen,...
Time to Act: Schon immer fragten sich Theaterliebhaber, wie es Schauspieler schaffen,...
Alle spielen alle: „Böse Kinder" im Theater an der Parkaue Der Lehrerin reißt der...
Der Saal ist fast ausverkauft im ThOP an der Uni Göttingen. Und das mit lediglich 24...
Tür auf Tür zu: Das Dreipersonenstück handelt von einer Frau Mitte Vierzig, die in...
„Wir kriegen 300 Mark für unseren Auftritt, wir müssen uns ein Auto besorgen, bringen die Anlage mit, schlafen sogar in Zelten - und jetzt sollen wir für diese Scheiß Schmalzstullen bezahlen?!" Als die Band Ton, Steine, Scherben Anfang der 70er Jahre mal wieder bei einer irgendwie linken...
Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren...
Unter Theateraficionados ist es Konsens: Pro Saison gibt es ein bis zwei wirklich...
Theater im Überlinger Kursaal am Bodensee: Wenn Regisseur Gernot Grünewald vom Landestheater Tübingen seine Schauspieler maskiert, um eine Adaption von Dostojewskis Roman „Schuld und Sühne“ zu inszenieren, stellt er sich damit in eine lange Theatertradition. Die Maske als Werkzeug, geeignet...
VierMänner und ein Langzeitseminar: Das norwegische Stück „We chew on the bones of...
"The Greatest", der Größte: Mit diesem Kampfnahmen stieg Boxer Muhammad Ali in den...
„Erwin Kannes – Trost der Frauen (Letterland)“ hat am Sonntag im Theater für...
„Vier Tage im Juli - Blackbox G20" holt die Ausschreitungen in Hamburg auf die...
Das Künstlerkollektiv „Futur 3" führt in verschiedenen Episoden durch die Geschichte...
Ein Brief der Krankenkasse erklärt den Bauer Henner plötzlich für tot. Statt den Fehler...
Alkmene wartet auf ihren Mann Amphitryon, der auf dem Heimweg vom Krieg gegen die...
Drei Freundinnen, drei Gläser Sekt, eine Bar, zwei Themen: Sex und Männer. Das ist ein...