In seinem düsteren Krimidrama Zodiac - Die Spur des Killers (2007) zeichnet David...
Medien
Top Schlagworte zum Thema Medien
Kopfbinde, übergroßes Taschentuch, Nachtgeschirr: Das verstörend-intime Bild vom toten Bismarck wurde erst Jahrzehnte später veröffentlicht. Die Geschichte eines dramatischen Rechtsstreits hinter den Kulissen - und die Geburtsstunde der Paparazzi. Hochsommer 1898: Auf dem abgeschiedenen...
Wo die fitten Senioren leben
Auf der südjapanischen Inselgruppe Okinawa werden auffällig viele Menschen mehr als 100...
Das Jahr 2020 war ein Corona-Schock für die so genannten Millennnial-Medien. „Der...
ÖJC-Generalversammlung leitet Modernisierungsprozess ein und wählt Barbara Wimmer, Manfred Krejcik und Hadschi Bankhofer neu in den Vorstand Wien, 12. Dezember 2020 - In seiner Generalversammlung, die aus COVID19 Gründen online abgehalten wurde, hat der ÖJC beschlossen, sich deutlich zu...
Manuela Reichart im Gespräch mit Julia Amberger, Journalistin Print, Online und...
Hinter den Zeilen stecken Tobias und Niklas, Berliner und Wahlberliner. Wir sind...
Die Wut der Insel
Seit 2018 lebt und arbeitet unsere Autorin auf Lesbos: für Geflüchtete seit Jahren ein...
"Mach lieber was Sicheres!", sagt mein Vater am Küchentisch, als ich mit 17 davon...
Bianca Jankovska, auch bekannt als ‚Groschenphilosophin‘, spricht mit HORIZONT über...
Ani Gülgün-Mayr moderiert ‚KulturHeute‘ auf ORF III. Mit HORIZONT spricht sie über ihr...
... oder ausgeben kann. Früher war es mir in Uni-Übungen peinlich, die von...
Ihre größte Story ist zugleich ihre größte Bedrohung, nicht selten sogar der Todesstoß....
Die digitale Medienplattform Forum.eu übersetzt ausgewählte Artikel europäischer Medien...
Amra Durić ist stellvertretende Kulturressortleiterin bei Heute. Mit HORIZONT spricht...
Es geht hart los: In der Einstiegsszene des Deutschlandfunk-Features „Pflege...
Wieso schauen wir Filme bis zum Ende? Was braucht eine gute Geschichte und was muss man...
An der Auswahl der "Top 30 bis 30" haben sich Ausbilder, Chefredakteure,...
Wir alle kennen die bekannten Journalist:innen von heute… Seien es Melisa Erkurt,...
We get it, der Mediendschungel kann manchmal ein ziemlich dunkler Urwald sein. In...
Wenn du in mehreren Medien das Gleiche liest, haben oft Nachrichtenagenturen damit zu...
Beim Empfang „Medien-Q“ der Funke Mediengruppe treffen Journalisten auf Politprominenz....
Die kolumbianische Armee hat systematisch Zivilisten und Journalist*innen...
Journalismus-Lehrgang 2020/2021 mit neuem Konzept = Wien, 6. Juli 2020 - Die Weiße Fahne konnte in diesen Tagen in der Journalismus & Medien Akademie des ÖJC gehisst werden. Alle sechs TeilnehmerInnen des aktuellen Studienlehrganges Journalismus haben die Abschlussprüfung bestanden. Die...
Schwerpunkte im Studienbrief für die Macromedia Hochschule: – ökonomische und sonstige...
"Jeder hat das Recht, zu fragen"
An Informationen für journalistische Recherchen zu gelangen, kann manchmal zur...
Black Box Wissenschaft
Viele Journalist*innen fühlen sich im Umgang mit Studien und Statistiken unsicher. Dabei werden Nachrichten aus der Wissenschaft schon längst auch außerhalb der Spezialressorts thematisiert. Warum also wird in der journalistischen Ausbildung nicht darauf reagiert?
Das Journalismus-Start-up „The Buzzard" musste schon vor dem Start seiner App harsche...
Als Chefredakteurin von "Le Monde" und Journalistin für die "New York Times" war Sylvie Kauffmann seit Beginn der Gelbwesten-Proteste Mitte November 2018 sehr aktiv in die Recherche und Berichterstattung über die "Gilets jaunes" eingebunden. Beim Internationalen Journalismusfestival in Perugia...
