Drei Frauen wollten am Brunnen Wasser holen. Nicht weit davon saß ein Greis auf einer...
Lifestyle
Top Schlagworte zum Thema Lifestyle
Ein Mann hatte einen Esel, der schon viele lange Jahre die Säcke unverdrossen zur...
Ein Mann besaß einst einen hübschen Malteserhund und einen Esel. Der Hund lief frei...
Mag das Tiefste aller Symbolik wie das tiefste Wesen alles Lebens auch ewig irrational...
Kenau Simonsdochter Hasselaer (* 1526 in Haarlem; † 1588, Todesort unbekannt) war...
Ein Mann will ein Bild aufhängen. Den Nagel hat er, nicht aber den Hammer. Der Nachbar...
Ein Wolf riss einst ein Schaf und da er sehr großen Hunger hatte und zu gierig fraß,...
Unmündigkeit ist das Unvermögen, sich seines Verstandes ohne Leitung eines anderen zu...
Die ganze Menschheit als eine einzige Familie zu betrachten, die durch einen...
Das Auge sagte eines Tages: "Ich sehe hinter diesen Tälern im blauen Dunst einen hohen...
Der Igel wusste nicht, dass Kälber keine Igel fressen, erschrak aber sehr, rollte sich...
Kein leichtes Unterfangen ist es, die Sprache der Symbole in die Sprache des...
Marigó Zarafopóula kam aus Tatavla in Istanbul. Durch ihren Bruder, den Händler...
Zu den Wegen, die den Menschen zur Seligkeit oder zur Weisheit zu führen vermögen, ist...
Einem Sultan, der in Geldnöten war, wurde geraten, einen Vorwand zu suchen, um gegen...
Manche Philosophen behaupten, Logik sei fortgeschrittene Philosophie und so schwierig,...
Während die Aufklärung die Menschen zum selbstständigen Denken anregt, ihre Mündigkeit...
Einmal ging Hodscha Nasreddin zu seinem Nachbarn und fragte: "Kannst du mir einen Topf...
Der Eisvogel ist ein Vogel, der die Einsamkeit liebt und sich deshalb auch gern von...
Friedrich Nietzsche wurde 1844 im preußischen Röcken geboren und galt schon in jungen...
Ich gebe zu, gesagt zu haben: Kuchenteller. Ich gebe ebenfalls zu, auf die Frage des...
Einer der königlichen Nachkommen aus des Äneas Stamm war der Albanerkönig Prokas, der...
Ein Mann fand einen Schmetterlingskokon und nahm ihn mit nach Hause, um den...
Nicht alle Symbole haben aus gleichen Gründen Symbolwert; es gilt, die besondere Art...
John Locke wurde 1632 kurz vor dem Ausbruch des englischen Bürgerkriegs in Bristol...
Am Hof eines mächtigen Königs in Persien trug es sich zu, dass der Hellseher in...
An einem schönen Sommertag war um die Mittagszeit eine große Stille im Wald...
Übermut tut selten gut - Erich Kästner - GedichtKlaus und Kläre gehn...
Trotz des traurigen Todes seines Vaters verlebte Theseus gute Jahre als König von...
Das Interview von MDR AKTUELL Podcast 07.06.20 03:00 Uhr MP3 online hören: Kaum...
