Wie weit gehen für die Liebe zu einem anderen Menschen? Was riskieren, in einem Land,...
Kultur
Geschichten zum Kaffee | MI | 19 07 2023 | 7:53
Seit 150 Jahren gehen die Wienerinnen und Wiener ins Café Landtmann. Zwischen...
Die explosive, skurrile Fantasie von Walter Moers ist immer eine Freude. Nun auch in...
10. Juni 2023, 17:05 Dichterfürst und Humanist, Doktor der Rechte, Staatsmann und...
Kriminelle Harmonie | FR | 19 05 2023 | 7:53
19. Mai 2023, 07:53 Im ORF-Funkhaus entsteht das Hörspiel "Harmonie. Ein Fall für...
Singen und Sagen | DI | 17 01 2023 | 7:40
17. Jänner 2023, 07:40 Seit zehn Jahren arbeiten die Schauspielerin Ursula Strauss und...
Leonhard Hieronymi war einst Teil der "Rich Kids of Literature", eine Clique, die die...
Detailansicht öffnen Artur Weigandt, deutsch-kasachischer Autor und Journalist. ...
Detailansicht öffnen Der Kirchturm des Klosters Ettal im Mondschein. (Foto: Florian...
Von Sebastian Schoepp Don Quijote war der Ritter von der traurigen Gestalt, der nach...
Simon Reynolds ist der berühmteste Popnerd der Welt. Sein neues Buch handelt von...
Die wunderbaren "Wolken und Kastanien"
Renatus Deckert bezaubert mit Sonntags-Geschichten Sonntags-Lächeln und Sonntags-Tränen, einmal im Monat verdankt die Paganini´s-Redaktion dieselbigen Renatus Deckert und seinen Texten. Im Sinne einer literarischen Entschleunigung, eines Atemholens, eines Innehaltens im Chor des penetranten...
Tagesspiegel (Kultur) vom 17.06.23
Angela Saini: „Die Patriarchen"
"Das Gefährlichste an jeder Form der Unterdrückung ist, dass sie Menschen glauben...
Alles ist vorbereitet für Jans großen Rachefeldzug: Mehrere Kameras hat er in der Hütte...
Kiew lesen mit Bulgakow | MDR.DE
Im Jahr 2018 begab sich Lars Meyer auf eine literarische Reise nach Kiew. Mit Michail...
Jana Costa's Sachbuch „Im Minus-Bereich"
Mit der Sauberkeit ist es so eine Sache. Zum Thema wird sie meist erst, wenn es an ihr...
Von Greta Hüllmann, München Es ist etwas mehr als acht Jahre her, da stand die...
Es gibt so unzählig viele Bücher. Gute Bücher. Schöne Bücher. Und nur ganz, ganz selten einmal (bezogen auf Gegenwarts-Literatur) hält man ein BUCH in der Hand. Und "Hoch Mittag" ist ein solches, nämlich ein BUCH oder (wie es unter uns, der Paganini´s-Redaktion, genannt wird) ein BuchBuch. Und...
Der Debut-Roman von Katharina Peter läuft gewissermaßen "außer Konkurrenz", denn er ist ein Solitär in der Literatur und in seiner Einzigartigkeit schlicht großartig. Großartig wiederum ist er NICHT wegen seiner Einzigartigkeit, sondern wegen seiner Machart, anders gesagt, das Buch versprach uns...
Pornografisch sei das Buch, vollkommen unangemessen für Kinder und Jugendliche, eine...
Rahel Mann ist fast schon ihre eigene Legende. Immer wieder muss sie erzählen, wie es...
Kunst gehört uns
Open Mike, der Wettbewerb für junge Literatur, wird politisch"Das geht an all die...
Erhitztes Schreiben
Über die Macht des Klimawandels: In Berlin fand am Wochenende das erste...
Deshalb gibt es mich
Zwischen Bomben und Nagelstudios: Gedichte von Ocean Vuong. Von Nina...
Im Gespräch mit ... Simone Lappert
Simone Lappert stellt auf der Frankfurter Buchmesse ihr Buch „Der Sprung" vor. Der...
Hören, tasten, fühlen
Lange Gänge, etliche Abzweigungen und Menschen en masse. Wie bewegt man sich auf der...
In einem Zeitalter, das auf Minimalismus und Effizienz getrimmt und von Krisen...
Der Atlas, von der Stiftung Buchkunst zum "schönsten deutschen Buch" gekürt, vereint...
