Auf den griechischen Inseln gab es nur sehr wenige Coronafälle. Trotzdem sind ganze...
griechenland
Top Schlagworte zum Thema griechenland
Moderation von "Menschen und Märkte", Wirtschaftspodcast der Deutschen Welle. ...
Beamte ohne Aufgabe: Das Postengeschacher ist schlimmer geworden, sagt Yorgos...
Sie fangen an, Griechisch zu lernen
Das Plastik raschelt in den Händen der jungen Syrerin. Kawther, graues Kopftuch, graue...
Die 29-jährige Kelly Fanarioti verlor den Glauben an das griechische Bildungssystem,...
Wie kann ein Staat pleitegehen?
Es schwebt wie ein Gespenst über allen Nachrichten zur Griechenland-Krise: das Wort...
Athen, da geht noch was
Sie machen das Beste daraus: Junge Griechen stemmen sich gegen die Dauerkrise in ihrer...
Der Ausschnitt zeigt eine Live-Schalte am 20.07.2015 in die 22 Uhr Sendung des...
Teil 4: Ist Griechenland ohne den Euro besser dran?
In unserem Faktencheck zu Griechenland geht es heute bei NDR-Info um die Frage: Sind die Griechen ohne den Euro wirklich besser dran? „Ich bin ein Befürworter, dass man Griechenland von dem Joch des Euro-Arrangements befreit. Das hieße also einen Grexit", sagt Wolf Schäfer vom Hamburger Europa...
Teil 3: Sind die anderen Südeuropäer ein gutes Vorbild?
Wir machen diese Woche den Faktencheck. Was ist dran an den Aussagen? Heute: Spanier, Portugiesen und Iren - sie sind raus aus der Krise. Das hätten auch die Griechen schaffen können, hätten sie nur gewollt! „Die Krisenstaaten Europas sind untereinander nur schwer miteinander zu vergleichen,“...
Nicht der Heilige Gral
Die Troika setzte Griechenland unter Druck, sein Staatseigentum zu veräußern. Der...
Korruption in Griechenland
Die Finanzminister der Eurogruppe kommen heute erneut in Brüssel zusammen. Die...
Der neuen griechischen Regierung bleiben nur wenige Tage für einen Rettungsplan. Wer...
„Die Deutschen drehen immer durch"
Athener Wirtschaftsforscher Yanis Varoufakis über die Krise (zus. mit Charalambos...
Ein Kaffee mit Amalia gehörte früher zu meiner Woche dazu. Mit früher meine ich vor der Krise. Auch 2011, 2012 trafen wir uns noch regelmäßig. Dann wurden unsere Treffen seltener. Bis sie Klartext redete. Sie sei zur Zeit etwas klamm, sie warte noch auf ihr Januargehalt. Es war März. 2013...
Aufbruchstimmung in Griechenland
Bei Griechenland denkt man in der Regel an die Wirtschaftskrise und ein Heer von...
Europa vor der Wahl: Mehr als die Hälfte der EU-Bürger hat kein Vertrauen in die...
Radio FM4 - Online (10)
Februar 2007. Es ist ein typisch argentinischer Sommertag, heiß und schwül, als ein...
11. November 2011 Die andere Seite der Krise: So profitiert...
