Die Jahreshauptversammlung der Aktionär*innen des Kohlekonzerns RWE ist von Protesten gegen den Braunkohleabbau begleitet worden. Am Mittwochmorgen besetzte eine Kleingruppe von insgesamt fünf Aktivist*innen mehrere Kohleförderbänder im Tagebau Garzweiler. Dadurch mussten die Förderbänder...
garzweiler
Top Schlagworte zum Thema garzweiler
"Mein Mandat ist euer Mandat"
Sie leben in der Nähe des Braunkohletagebaus Garzweiler. Inwiefern sind Sie persönlich vom Kohleabbau betroffen? Auf zwei Ebenen: Auf der einen merke ich, seit ich politisch aktiv geworden bin, immer mehr, wie wichtig es ist, sich mit denen anzulegen, die aus fossilen Energieträgern Strom...
Vor Kurzem hat Kathrin Henneberger noch Kohlebagger besetzt, jetzt will sie für die...
"Wir bleiben bis zum Schluss"
Britta Kox lebt in einem Dorf, Berverath, das den Braunkohle-Baggern weichen sollen....
Wegen der Braunkohle verliert Nicole Thelens Familie ihren Bauernhof. So hat sie das...
SENDETERMIN Di, 12.11.19 | 05:30 Uhr | Das Erste Wie der Tagebau ein Dorf teilt Die...
Die Wüste bebt
Tausende Kohlegegner haben am Wochenende unter dem Motto „Ende Gelände" das rheinische...
20161008_NWE_STGT_NWE_024.pdf
Das Ende zweier Dörfer. Ein Fotoprojekt dokumentiert das Sterben von Borschemich und...
(Welt Vegan - Ausgabe 02_2017) Wer an der Abbruchkante des Tagebaus Garzweiler steht,...
