Unter dem Motto Gemeinsam. Werte. Leben. stellt der Thüga Jahresbericht die...
energie
Top Schlagworte zum Thema energie
Emulando el ejemplo boliviano, México le apuesta al Estado para desarrollar la...
Wie geht es weiter nach der Übernahme von Twitter durch den reichsten Mann der Welt?...
Heizen ist gerade so teuer wie noch nie. Doch es gibt Auswege: Solaranlagen,...
Das seltene Phänomen hat mit der hohen Nachfrage nach Heizöl zu tun - aber nicht nur....
Das Wichtigste in KürzeWasserstoff gilt als ein Zukunftstrend und wird in Deutschland und anderen Ländern politisch gefördert, damit diese ihre Klimaziele erreichen können.An der Börse gibt es Wasserstoff-Aktien einzelner Firmen zu kaufen, aber auch als fertiges Paket in Form von Fonds. Zwei ETFs...
Mexiko schwimmt gegen den Strom
Mexikos Regierung will die 2013 begonnene Privatisierung des Energiesektors...
Strom, Heizen, Auto: Die Preise steigen überall. Oder? Die SZ hat berechnet, wie viel...
Immer mehr Energiefirmen verlangen von Neukunden horrende Preise. Verbraucherschützer...
Preiserhöhungen, Lieferstopps, Pleiten: Die hohen Energiekosten bringen erste...
Bei strahlendem Sonnenschein sitzt eine Polizistin neben ihrem Kollegen in einem Bus, um das Bundeswirtschaftsministerium abzusichern. Am Mittwochmorgen versammelten sich dort etwa 50 Menschen, größtenteils Mitarbeiter*innen von Nichtregierungsorganisationen (NGO). Sie demonstrierten gegen die...
Dampfschwaden steigen auf aus den Kühltürmen des Kraftwerks Jänschwalde, unweit von...
Viel Wind, wenig Arbeit
Die vergangenen Jahre waren für Marc Wiedmann eine Achterbahnfahrt. Nach Studium plus Ausbildung nur befristete Verträge und Aushilfsjobs, zwischendurch immer wieder arbeitslos. Eines Tages las er in der Zeitung von einer Windenergie-Weiterbildung für Quereinsteiger. Wiedmann bewarb sich,...
In Belarus verfolgen die Behörden neben vielen anderen Menschen auch unabhängige...
Energie: Mehr Tempo beim Wenden
Die Energiewende kommt nicht voran, die Strompreise steigen, Fotovoltaik und Windstrom...
Homeoffice-Pflicht endet bei der Selbstständigkeit: Lekker Energie will auf Werbung an...
Der Trend geht zu Wind und Sonne
Mit Vollgas in die Vergangenheit
Mexikos Präsident López Obrador fährt trotz Corona-Krise einen strikten Sparkurs –...
Viele Stromanbieter erhöhen in diesem Jahr ihre Preise, teilweise verlangen sie mehr...
Vollmachen, bitte
Viele Verbraucher nutzen den Preisrutsch beim Heizöl, um sich mit dem Brennstoff...
Das Zukunftsversprechen des globalen Energiemarkts tauchte vor gut zehn Jahren in der...
Am Rande des Rheinischen Braunkohlereviers liefert sich Kurt Claßen einen kuriosen...
Keine Kohle mehr
In Merkels Auftrag hat der Vorsitzende der Kohlekommission, Ronald Pofalla, ein Szenario entwickelt. Zwischen 2035 und 2038 soll der Kohleabbau enden. Doch was ist mit den Arbeitsplätzen? Diskretion war schon immer die Stärke von Ronald Pofalla. Als Chef des Bundeskanzleramts entschärfte er für...
Das Ende der Halogenlampe
Die EU-Kommission hat Halogenlampen vom Markt verbannt. So sollen die Umwelt...
Energiespeicher brennen, qualmen oder explodieren. Die Technik liefert neue Risiken....
Minister Lies: „Deutsches Offshore-Industrie-Zentrum wächst kräftig weiter“ Wirtschaftsminister Lies hat heute in Cuxhaven einen Förderbescheid in Höhe von rund 3,65 Millionen Euro an die Nordmark GmbH übergeben. Der Zuwendungsbescheid soll für die Errichtung einer neuen Betriebsstätte...
Ein Nilstaudamm zwanzig Kilometer vor der Grenze zum Sudan soll Äthiopien diesen Traum...
In Brandenburg entsteht die weltweit erste Pilotfabrik für Perowskit-Solarzellen....
Gegen das Grau
Kaum einigen sich Staaten auf einen Klimavertrag, wechseln die Regierungen, und...
Der Streit um die alternative Energieerzeugung spaltet Dörfer. Christoph Ewen...
