Mit Wärmeenergie aus der Umgebung zu heizen, wird immer attraktiver. Wie Wärmepumpen...
energie
Top Schlagworte zum Thema energie
Wie nachhaltig ist die Atomkraft?
Die Pläne für die EU-Taxonomie grüner Energie sorgten Anfang des Jahres für Aufsehen....
Ob als Antrieb oder Energiespeicher: Wasserstoff gilt als unverzichtbar für die...
Holz ist der neue Hoffnungsträger. Es soll im Baugewerbe den Beton und im...
Deutschlandfunk, Europa Heute, 30.12.2021
Das revidierte CO2-Gesetz der Schweiz soll deren bisherige Klimagesetzgebung verschärfen und dafür sorgen, dass das Land seine Verpflichtungen im Rahmen des Pariser Klimaabkommens erfüllen kann. Doch das Gesetz könnte an der Volksabstimmung am Sonntag scheitern. „12 Rappen mehr pro Liter?...
Die Klimakatastrophe ist die größte Gesundheitsgefahr des 21. Jahrhunderts, meint der...
2020 ist Alexander Sauer in die Leitung des Fraunhofer IPA aufgestiegen. Er konnte...
Energieeffiziente Reihenhaussiedlung
Die Deutsche Reihenhaus AG hat in Bottrop eine energieeffiziente Neubausiedlung geschaffen, die ein Beispiel für nachhaltige Quartiersentwicklung im Ruhrgebiet ist. Wie das funktioniert, hat sich Andreas Schneider angesehen. Beim WDR:...
Unterrichtsmaterial für Die Multivision e.V. zum Thema "Energievision 2050: Unser...
Michael Sterner, Professor für Energiespeicher, kommt während des einstündigen...
Auf die Frage nach der Zukunft der Energie und der Mobilität antwortet Ruprecht Brandis...
Die Erderwärmung verändert die Lebensräume. Tiere- und Pflanzen „wandern" - wenn sie...
Raus aus Absurdistan
Deutschland versagt beim Klimaschutz. Nun legen zwei der einflussreichsten...
Weißbach bei Lofer hat die höchste Auszeichnung in Energieeffizienz erhalten. Das Dorf...
Briketts aus Treibhausgas
Gespräch mit dem deutschen Forscher Torben Däneke über eine Weltpremiere in der...
Jeder Klick kostet Strom
Bald schon könnte die IT-Branche ein Fünftel des weltweit erzeugten Stroms verbrauchen....
Wer entscheidet, ob der #Hambi bleibt?
Im Hambacher Forst entscheidet sich in diesen Tagen die deutsche Klimapolitik. Erst war...
In Berlin geboren und aufgewachsen lebte Gülcan Nitsch als kleines Kind zwei Jahre mit...
Bei Rot: Fenster auf
Ein Dachdecker aus Solingen hatte eine Idee: intelligente Fenster.
CO2 im Untergrund
Kohlekraftwerke gelten als Klimakiller: Mehr als zehn Millionen Tonnen des...
Friedrich-Ebert-Stiftung 2009 – Only a decade ago, Western politicians started...
Wer in Peking dieser Tage die Sonne sehen will, muss zum Tiananmen-Platz. Dort geht...
