Digitalisierung ist bereichsübergreifend die stärkste Kraft für Veränderungen. Um die...
Digitales
Top Schlagworte zum Thema Digitales
Digitalisierung löst vielfältige Ängste aus - auch bei Führungskräften. Im Buch „Die 44...
Digitalisierung, Fachkräftemangel, Remote Work: Worüber sich Arbeitnehmer weltweit...
Eine neue Studie bestätigt den globalen Rückgang der FinTech-Aktivitäten im ersten...
Weil die Digitalisierung nicht nur Vorteile, sondern auch Nachteile bringt, achten...
In diesem Interview aus dem Buch „Digitalisierung in Marketing und Vertrieb“ spricht...
Spätestens seit Beginn der Corona-Pandemie ist Arbeiten von Zuhause oder besser: von überall hoch angesagt. Dass das nicht in jedem Job klappt, ist klar: Wenn ich als Verkäufer*in oder Friseur*in arbeite, kann ich schlecht im Home Office bleiben. Dass es in meinem Job eigentlich klappen muss, ist...
Detailansicht öffnen "Es ist Zeit, dass die Demokratie die Souveränität über die...
Ein Gastbeitrag von Ninja Kruschewski, Timly Software AG Auf jeder Baustelle werden die...
Vor über 50 Jahren explodierte das Versorgungsmodul der Apollo 13 im Weltall. Das...
Papierchaos beim Zensus
Die derzeit laufende Volkszählung ist von Pannen geprägt. Die Software funktioniert...
6,5 Milliarden Euro stellt der Bund bis 2024 für die Digitalisierung des...
Komm, wir fliegen durch den Saal
Ein Abend in der Berliner Philharmonie. Beißende, teils atonale Klänge schrillen durch...
Das Institut für Corporate Governance in der deutschen Immobilienwirtschaft (ICG) und...
Einen Onlineshop kann sich jeder mit Fotos aus dem Internet und einer günstigen...
„Hallo, wer bist Du denn?“, tippt Ralf Lüling in seinen Laptop und drückt auf Enter...
Am 06.07.2022 hat das Bundeskabinett die Eckpunkte „Digitalisierung vorantreiben -...
Die Arbeitsgemeinschaft der Stadtverordnetenvorsteherinnen und...
Seit einigen Wochen bin ich an einer neuen Wirkungsstätte tätig, nämlich am hessischen...
14. Juli 2022 Seit einigen Wochen bin ich an einer neuen Wirkungsstätte tätig, nämlich am hessischen „Zentrum verantwortungsbewusste Digitalisierung" (ZEVEDI) an der TU Darmstadt. Dort koordinere ich in dem von der Stiftung Mercator geförderten Projekt „Demokratiefragen des digitalisierten...
Wer kennt es noch? Ein langer Schulflur, links und rechts die Klassenräume, irgendwo dazwischen der EDV-Raum. In der Schule von morgen – oder besser: von heute – hat diese Aufteilung nichts mehr zu suchen. Jeder Raum wird in der digitalen Schule zum Computerraum. Und auch der Klassenraum...
Anton Tartz ist 21 Jahre alt und hat Legasthenie. Bereits in der sechsten Klasse nutzte er Laptop und ab der achten Klasse Diktier- und Vorlesesoftware als Unterstützung beim Lernen. Sein Abitur hätte Tartz nicht per Hand schreiben können. Er musste einer anderen Person den Text diktieren und...
Eigentlich wollte sich Lars Heemeier mit seinen Klienten in ein Hotel in Essen...
Barrierefreiheit ist Nachhaltigkeit und Innovation - von heute und für morgen. In...
Falschnachrichten im Internet sind ein echtes Problem für die Gesellschaft geworden....
Kund:innen erwarten Personalisierung bei jeder Interaktion mit einer Marke, aber sie...
Stapelweise Akten scannen
In Pforzheim steht die Vergangenheit in der Tiefgarage. Jasmin Eilber, Hilfskraft im...
Der vor zwanzig Jahren gegründete niederländische IT-Anbieter Thinkwise ist ein...
Das Leipziger Start-up Apo Pharma Immun ist eines der wichtigsten in...
Auf der Fachmesse digitalBAU 2022 in Köln präsentierten sich 330 Aussteller aus 16...
