Der BBC iPlayer ist ein werbefreier Streaming-Dienst des britischen TV-Senders BBC. Wie...
buch funk
Top Schlagworte zum Thema buch funk
Jahr Sieben als Jurymitglied für den Bloggerpreis von das Debüt. Jedes Mal darf ich neue Literatur und neue Menschen kennenlernen. Hier meine Entscheidung für dieses Jahr: Das beste Cover und der beste Titel gehen an 153 Formen des Nichtseins von Slata Roschal . Von allen Büchern war das das,...
Es gibt eine Geschichte, die erzählt werden muss, und sie muss jetzt erzählt werden. Es ist die Geschichte von Johan van Veen. Ingenieur. Vater des Deltaplans. Einer der bedeutendsten Niederländer aller Zeiten.Und doch kenn ihn kaum jemand.
Oft habe ich die Welt aus großer Entfernung betrachtet - oder gar nicht. Der erste Satz aus Mutterschaft Für den aktuellen Roman habe ich mich viel mit Mutterschaft auseinandergesetzt. Dafür Regretting Motherhood von Orna Donath und Mama von Jessica Lind gelesen, und eben auch Mutterschaft.
Nicht so oft, wie ich gern würde, greife ich dann doch zum Comic, zum illustrierten Roman, zur Graphic Novel. Ich mag das Medium, bin mit lustigen Taschenbüchern groß geworden, aber so richtig zuhause fühle ich mich darin nicht. Es ist immer wieder ein Eintreten in eine wundersame Welt, in der...
Vielleicht liegen noch viele Jahre vor ihm, vielleicht nur noch ein paar. Der erste Satz aus gehen, ging, gegangen. Als Gehen, ging, gegangen 2015 rauskam, wusste ich irgendwann, dass es in dem Buch um Geflüchtete geht. Ich wollte nicht noch ein Buch über das Schicksal und Trauma einer Familie...
Seit heute läuft Was man von hier aus sehen kann offiziell im Kino, wir saßen gestern in der Preview. Ich kann verstehen, warum viele Kritiker:innen den Vergleich zu Amélie ziehen. Ging mir schon beim Trailer so und geht mit nach dem Film immer noch so.
Ganz knapp vor Jahresende kommt Was man von hier aus sehen kann ins Kino. Vor 5 Jahren habe ich mir die Hörbuchversion des Romanes von Mariana Leky angehört, gelesen von Sandra Hüller. Luise (Luna Wedler) ist bei ihrer Großmutter Selma (Corinna Harfouch) in einem abgelegenen Dorf im Westerwald...
Mit sieben passten seine Beine noch quer unter den Tisch, und er konnte gerade so aufrecht sitzen, es war zwar höllisch unbequem, aber immerhin ein sicheres Versteck. Der erste Satz aus Mittnachtstraße Sein Job macht ihn fertig, seine Familie ist gerade nur Ballast und keine Freude mehr und jetzt...
Karla ist Ende 30 und will eigentlich Kinder, aber findet nicht den richtigen Mann dafür. Also beschließt sie irgendwann, mithilfe eines Spenders ein Kind zu bekommen. Nur, dass sie gleichzeitig den mehr als 10 Jahre jüngeren Ole kennenlernt, der noch lange nicht an Kinder denkt, aber sehr gern...
„Weißt du, wonach ich mich sehne?", fragte Bix, während er, wie üblich vor dem Schlafengehen, neben dem Bett Schultern und Wirbelsäule dehnte. Der erste Satz aus Candy Haus Vor zehn Jahren habe ich mein erstes Buch von Jennifer Egan gelesen, A visit from the goon squad.
Tresen und Herd rücken näher zusammen. Eine Entwicklung, die in Metropolen wie London, Sydney oder New York bereits seit Jahren selbstverständlich ist, setzen endlich auch neue Akzente in der kulinarischen Kultur von Berlin. Eine wachsende Zahl von anspruchsvollen und aufgeschlossenen...
Kinderbuch-Empfehlungen / Klassiker der letzten Jahre Im Kinderbuchsommer empfehlen...
Normalerweise soll man während einer Filmvorstellung schweigen und sich meditativ ins...
Themen von True Crime über Baby-Storys bis hin zum Tod: Bei diesen Podcasts bekommt...
Nur drei Gehminuten vom Gänsemarkt entfernt, bietet die erstklassige Showküche des...
Tipps eines Einheimischen für den Tiroler Bezirk Reutte - für Sportskanonen und...
Die Hitze hängt im Tal von Heillange, einer Kleinstadt in Lothringen. Früher...
25 Jahre lang wollte Ali Smith ein Quartett über die Jahreszeiten schreiben, vier...
Systemkameras sind die Sportwagen der Fotobranche: Schlank, schnell und vollgestopft...
Wir werden immer umfangreicher: Die SZENE HAMBURG ESSEN + TRINKEN hat mit der Ausgabe...
Es ist der Fluch des Copy-and-paste: Nie war es einfacher, andere Menschen mit seinen medialen Lieblingsfunden zu behelligen - und zu belästigen. Plädoyer für mehr Feingefühl beim digitalen Empfehlen.(Zum Text-Lesen bitte auf die Quelle klicken)
