Lange Zeit aß unsere Autorin nur, was sie von Zuhause kannte. Dann erschloss sie sich...
basteln
Top Schlagworte zum Thema basteln
Unsere Autorin hatte als Kind keine Dinophase. Deshalb holt sie die nun nach und...
Unsere Autorin liebt ihre Zimmerpflanzen, sie hegt und pflegt sie, es werden immer...
Ampeln, Menschen, Scheibenwischer: Autofahren ist für unsere Autorin Überforderung. Am...
Die Waschmaschine lernt man erst dann so richtig zu ehren, wenn sie ihren Dienst versagt. Doch selbst wenn sie ihr Leben aushaucht, ist in ihrem Inneren noch ein Schatz zu hebenWaschmaschinen waschen Wäsche. Das nennt man Fortschritt. Früher gab es den Waschtag, an dem Waschfrauen Wäsche...
Das „Materiallager" in Berlin ist ein Paradies für Bastler. Hier landet viel Neuwertiges, das bei Messen und Filmdrehs übrig bleibt Am liebsten würde ich mit Schere, Kleber und Werkzeugkasten hierherkommen und zwei Wochen nicht mehr rausgehen. Das „Materiallager" in Berlin-Neukölln ist ein...
Von einer, die auszog, Kickern zu lernen. Und einem selbst gebauten Küchenutensil, an...
Die CD war ein Übergangsmedium zwischen analoger und digitaler Ära. Sie taugt nicht mal...
Hipster-Hotspot, Messe-Stadt: Leipzig hat seinen Ruf weg. Was die Stadtverwaltung...
Fünf Jahre war das Kletterseil ein treuer Begleiter. In seinem zweiten Leben ist es...
Sind Fahrräder klapprig und verstaubt, landen sie im Keller. Dabei steckt in ihnen so viel. Zum Beispiel ein Fußabtreter Wir hatten ein schwieriges Verhältnis, das Fahrrad und ich. Und das, obwohl ich es gerettet habe vor der einsamen Verrostung in einem zugemüllten Keller. Irgendwer wollte es...
30.000 Dias hat der Onkel von seinen Reisen mitgebracht. Viel zu schade, um unterm Bett zu verstauben. Bastelt man eine Lampe aus ihnen, geben sie heimeliges LichtDas Salz der Atacamawüste liegt bei meinem Onkel im Schlafzimmer. Zwischen Kiwivögeln aus Neuseeland, dem Moskauer Roten Platz und...
