Was haben Autos, Arbeitsmaschinen, die Datenplattform eines Energieversorgers und Kinderwagen gemeinsam? Sie werden vernetzt und werden so Teil des „Internet of Things“. In dieser Woche lud der deutsche Industrieriese Bosch zum IoT-Branchentreffen „Bosch Connected World“ nach Berlin ein. Der...
artificial intelligence
Top Schlagworte zum Thema artificial intelligence
Künstliche Intelligenz soll in Deutschland mehr zum Einsatz kommen und die Behörden unterstützen. Klingt modern und nach Vereinfachung bürokratischer Prozesse. Doch stellen sich dabei auch ethische Fragen: neben Fehlern der technischen Systeme könnte es auch zu einer Diskriminierung kommen.
Daten sammeln, verarbeiten und in Texte umwandeln – Kollege Roboterjournalist arbeitet längst für bestimmte Medien. Doch für den Einsatz dieser Computerprogramme gebe es Grenzen, sagte Technikjournalist Jan Rähm im Dlf.
Zwei Tage will das Bundeskabinett in Potsdam über das Thema Digitalisierung beraten, Experten anhören und zukunftsträchtige Entscheidungen treffen. Die Pläne, Deutschland zum führenden Standort für „Künstliche Intelligenz“ zu machen, seien aber bislang noch wenig konkret formuliert, berichtet Jan...
